Fußball-Bundesliga
Trotz Blitzstarts des VfL: Hoffenheim so gut wie gerettet
Wolfsburg legt zweimal vor, Hoffenheim zieht jeweils nach - damit ist die TSG dem Klassenverbleib sehr nahe.
dpa
Fr, 9. Mai 2025, 22:23 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Wolfsburg (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat dank eines Unentschiedens beim VfL Wolfsburg den Verbleib in der Fußball-Bundesliga nahezu sicher. Durch das 2:2 (1:1) zum Auftakt des 33. Spieltages setzte sich die Sieglos-Serie des VfL dagegen auch nach der Freistellung von Trainer Ralph Hasenhüttl fort. Hoffenheims Vorsprung auf Relegationsplatz 16 beträgt sechs Zähler. Zwar könnte die Konkurrenz am Samstag den Abstand verkleinern. Die TSG verfügt mit der besseren Tordifferenz aber über einen weiteren Vorteil.
Die seit neun Spielen auf einen Dreier wartenden Gastgeber kamen gut rein. Hoffenheims Abwehrspieler Leo Østigård lenkte nach 18 Sekunden eine Hereingabe von Mohamed Amoura ins eigene Tor. Die TSG meldete sich aber noch in der ersten Halbzeit durch einen sehenswerten Treffer von Pavel Kaderabek zurück (34.). Nach dem Seitenwechsel passierte lange wenig, ehe Jonas Wind wieder vorlegte (81.). Doch erneut gelang den Gästen durch Marius Bülter eine Antwort (84.).
© dpa-infocom, dpa:250509-930-524319/1