Ukraine-Krieg

Trump: Glaube nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt

Vor knapp einem Monat überraschte Donald Trump mit der Einschätzung, die Ukraine könne mit Unterstützung Europas die von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnen. Jetzt klingt er skeptischer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trump wurde auf seine frühere &Au...biete zurückgewinnen könnte.  | Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Trump wurde auf seine frühere Äußerung angesprochen, dass die Ukraine von Russland besetzte Gebiete zurückgewinnen könnte. Foto: Evan Vucci/AP/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump glaubt nach eigenen Worten nicht, dass die Ukraine den Krieg gegen die russischen Angreifer gewinnt - schließt es aber auch nicht gänzlich aus. 

Trump wurde bei einem Auftritt mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese auf seine rund einen Monat alte Äußerung angesprochen, wonach die Ukraine mit Unterstützung der Europäischen Union in der Lage sein könnte, sich die von Russland besetzten Gebiete zurückzuholen. Jetzt sagte er auf die Frage dazu: "Sie könnten immer noch gewinnen. Ich glaube nicht, dass sie werden - aber sie könnten immer noch. Ich habe nie gesagt, sie würden gewinnen, ich sagte, sie könnten gewinnen." Krieg sei "eine sehr seltsame Angelegenheit", fuhr er fort. "Viele schlechte Dinge passieren. Viele gute Dinge passieren."

Frontverlauf einfrieren

Am Wochenende hatte sich Trump dafür ausgesprochen, dass für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine der aktuelle Frontverlauf eingefroren werden sollte. Er will bald Kremlchef Wladimir Putin in Budapest treffen. 

Vor Trumps Äußerungen hatte die "Financial Times" berichtet, Trump habe Selenskyj bei dem Treffen am Freitag dazu gedrängt, für ein Ende des Krieges das gesamte Donbass-Gebiet im Osten der Ukraine aufzugeben. Sich den Donbass komplett einzuverleiben, ist ein Ziel des im Februar 2022 gestarteten russischen Angriffskrieges. Russland kontrolliert bisher einen großen Teil davon, aber nicht das gesamte Gebiet.

In einem am Sonntag ausgestrahlten Interview des Senders Fox News sagte Trump auch, Putin werde sich "etwas nehmen". Die von Russland besetzten Gebiete umschrieb der dabei mit dem Wort "Eigentum". "Ich meine, sie haben gekämpft - und er hat eine Menge Eigentum."

© dpa‍-infocom, dpa:251020‍-930‍-185965/1

Schlagworte: Ukraine-Krieg Trump, Wladimir Putin, Donald Trump

Weitere Artikel