fudders Adventskalender
Türchen 15: Yoga gegen die Kälte

Der Winter stellt unser Immunsystem auch in diesem Jahr wieder auf die Probe. Insbesondere das nasskalte Wetter kann uns dabei ganz schön zusetzen. Welche Yoga-Übungen Körper und Geist stärken? Türchen 15.
Bewusst Atmen lernen
Unser autonomes Nervensystem sorgt zum Glück dafür, dass wir uns um das Atmen im Allgemeinen keinen Kopf machen müssen. Es wacht über alle lebensnotwendigen Grundfunktionen des Körpers, ist Tag und Nacht aktiv und steuert alle unwillkürlich ablaufenden, automatischen Funktionen wie den Herzschlag, die Verdauung, die Höhe des Blutdrucks, die Blasentätigkeit und eben auch unsere Atmung. Das Ganze läuft quasi ohne unser Zutun im Hintergrund ab. Die Qualität deines ein- und ausströmenden Atems kannst du jedoch sehr wohl beeinflussen. Wenn du es schaffst, nur noch zehn Mal pro Minute zu atmen, wird das körperliche Anspannungen in dir lösen. Schaffst du es, mit fünf Atemzügen ...
Unser autonomes Nervensystem sorgt zum Glück dafür, dass wir uns um das Atmen im Allgemeinen keinen Kopf machen müssen. Es wacht über alle lebensnotwendigen Grundfunktionen des Körpers, ist Tag und Nacht aktiv und steuert alle unwillkürlich ablaufenden, automatischen Funktionen wie den Herzschlag, die Verdauung, die Höhe des Blutdrucks, die Blasentätigkeit und eben auch unsere Atmung. Das Ganze läuft quasi ohne unser Zutun im Hintergrund ab. Die Qualität deines ein- und ausströmenden Atems kannst du jedoch sehr wohl beeinflussen. Wenn du es schaffst, nur noch zehn Mal pro Minute zu atmen, wird das körperliche Anspannungen in dir lösen. Schaffst du es, mit fünf Atemzügen ...