Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Deutschland
Deutschland bekommt an Omikron-Variante angepassten Biontech-Impfstoff
Münstertal
Das Gasthaus "Rita’s Bergfreude" muss auch wegen der Pandemie schließen
Panorama
Zahl der toten Kinder bei Hüpfburg-Unglück in Australien steigt
Ihringen
Kommt das Jan-Ullrich-Bikezentrum jetzt nach Ihringen?
Südwest
Praxis soll unwirksame Substanz als Corona-Impfung verabreicht haben
Schlick, Schlamm und Verwesung sind immer noch Alltag im Ahrtal
Erklär's mir
Was ist ein Messenger?
Freiburg
Mit Martin Horns neuem Dienstfahrzeug bricht eine sinnliche Ära an
Elsass
Neue mautpflichtige Autobahn soll Dauerstaus um Straßburg auflösen
Titisee-Neustadt
Im Badeparadies Schwarzwald herrscht trotz Pandemie Zuversicht
Lahr
Die Bauarbeiten auf der Autobahn A 5 sind abgeschlossen
Fahrgäste in Freiburger Bussen und Bahnen halten sich überwiegend an 3G
Einer Frau wurde in Italien neun Stunden lang der Teufel ausgetrieben
Kreis Lörrach
Eine Trendwende ist im Kreis Lörrach noch nicht in Sicht
Nach 37 Jahren hört der Holzwerker Raphael Feld auf dem Münstermarkt auf
Kandern
Ein Waldarbeiter erleidet bei Kandern schwere Kopfverletzung
Wegen lauter Musik: 79-Jähriger randaliert mit Messer und Eisenstange
Stadtgespräch (fudder)
Türchen 16: Wie feiern andere Länder Weihnachten?
Hochkultur (fudder)
Theater Freiburg vergibt Freikarten für das Kinderstück Pippi Langstrumpf
Müllheim
Unfall im Kreisverkehr in der Müllheimer Innenstadt
Kommentare
Lauterbach hat Ahnung – aber hat er auch Gespür?
Kino
"Spider-Man: No Way Home" gibt an der Schurkenfront alles
Lörrach
Zwei Rapper aus Lörrach wollen die Stadt auf die Karte packen
Ministerin ist unzufrieden mit der Impfbereitschaft von Professoren
Gundelfingen
Ein Kinderwagen kann in Gundelfingen auch mal 2500 Euro kosten
Corona-Regeln in Freiburger Gerichten variieren stark
Grenzach-Wyhlen
Für das Wirtshaus am Rhein gibt es einen neuen Pächter
Riegel
Anja Bremer kommt als Pfarrerin im Probedienst
F-Regionalliga
Ylber Lokaj und die neue Standardstärke des Bahlinger SC
Weisweil
Weisweiler Gemeinderat zieht Beschluss zum Sternengarten zurück
Bad Krozingen
Alkohol, Fahrerflucht und ein Unfall
Umweltschutzamt Freiburg bildet zum Klimaexperten aus
Stimmen-Festival soll nächstes Jahr ohne Abstriche stattfinden
SC Freiburg
SC Freiburg: Sichere Defensive, doch Ineffizienz vor dem Tor in Berlin
Elzach
In Oberprechtal bauen zwei Frauen einen Bauernhof zum Kindergarten um
Verlosung (fudder)
Gewinne ein Tannenliebe-Set von Sonnengereift
Der gute Ton (fudder)
Das Jazzhaus Freiburg unterstützt die Freiburger Musiklandschaft
Schopfheim
Am Freitag schließt in Hausen die Gemeinschaftspraxis Gürtler & Lambert
Am Wochenende spielt die Freiburger Band Fatcat im E-Werk
Riehen
Riehen nutzt seit 27 Jahren die Wärme in der Erde
Small Talk (fudder)
Türchen 15: Yoga gegen die Kälte
Efringen-Kirchen
Brand in Istein könnte durch ein falsch installiertes Ofenrohr entstanden sein
Elztalbahn: Elzacher CDU schlägt Rückkehr zum Stundentakt vor
Rümmingen
Auf Vordermann aufgefahren
Korea-Boom: Woher kommt die Gewalt in den Serien und Filmen?
St. Blasien
Das Winterhalter-Museum öffnet mit einer neuen Attraktion
Wenn das Geld für die Kita-Gebühr fehlt
Eichstetten
In Eichstetten soll gespart werden
Copy-Shop in Backnang führt 1G ein
Nullnummer an der Alten Försterei
Wirtschaft
Airbus liefert den letzten Riesenjet A380 aus
Vor 20 Jahren ersetzte der Euro die D-Mark
Kurz gemeldet
Orchestergemeinschaft Seepark
Heitersheim
Jetzt wird der kontaminierte Boden aus dem Heitersheimer Staaden abgefahren
Eishockey
Eishockey im Exil
Schreibwettbewerb Zischup
Es ist höchste Zeit – etwas Frieden in meine kleine Welt zu bringen
Ein Caritas-Projekt schenkt einkommensschwachen Familien Lichtblicke
Höchenschwand
Leserbriefe
Die Freiburger Upcyclerin Ines Häfner gibt ausrangierten Produkten ein neues Leben
Gallenweiler – ein Markgräfler Dorf geht offline
Nationalmannschaft
Wieder ohne Medaille
Friesenheim
Ulrich Dibbern will mit seiner Kunst Fröhlichkeit zum Ausdruck bringen
Vermarktung im Industriegebiet
Denzlingen
Denzlinger Gemeinderat kippt Pläne für Baugebiet "Hinterm Hof"
Gerichtsvollzieher müssen in der Pandemie seltener Schulden eintreiben
Kreis Emmendingen
Kreis Emmendingen startet als Vorreiter mit dem Impfen von Kindern
Weingarten
Spatenstich für den Anbau der Kita Violett in Freiburg-Weingarten
Youtuber sollen jungen Menschen Schinken schmackhaft machen
Schallstadt
Zwei Unfälle auf der B3 bei Schallstadt
Ihringer Rat reagiert auf illegale Technoparty in der Katzensteinbuckhütte
Hausen im Wiesental
Das Hausener Hebelfest soll Unesco-Kulturerbe werden
Es ist allerhöchste Zeit, das deutsche Schulsystem zu reformieren
Es wird höchste Zeit, dass Leute bei rassistischen Bemerkungen nicht mehr wegschauen!
Rust
Willstätts Bürgermeister fordert Kreisrätin zum Rücktritt auf
Rheinfelden
Großer Andrang bei Rheinfelder Hausärzten wegen Corona-Impfung
Familien (TICKET)
FAMILIE
St. Peter
RATSNOTIZEN
Tafel Markgräflerland stellt Verkauf mit Verkaufswagen zum Jahresende ein
Basel
Kirchenchor löst sich auf
Endingen
Feuerwehr erhält leistungsstarkes Fahrzeug für den Ersteinsatz
Der Raiffeisenmarkt in Rust schließt zum Jahresende
Mahlberg
Mahlbergs Bürgermeister hält an der Verlegung der Raststätte fest
Höchststrafe für Autoattacke auf Rosenmontagszug von Volkmarsen
Theater (TICKET)
THEATER
Jeder Sechste in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht
In Friesenheim kann man sich im Auto impfen lassen
Ringen
Triberger Ringerin Aline Rotter-Focken: "Ich hatte Gold. Wow!"
Zell im Wiesental
Schwarzwaldverein erweitert Wegenetz im Zeller Bergland
Diskussion um eine kleine Brücke für große landwirtschaftliche Maschinen
Nationalelf
Deutschland trifft in Nations League auf Italien, England und Ungarn
André Heid: "Fotografisch war das Jahr trotzdem recht gut"
Offenburg
Die Kreisimpfzentren sind wieder geöffnet in Offenburg, Lahr, Oberkirch und Haslach
Rickenbach
Rickenbacher Winterdienst in der Kritik
POLIZEINOTIZEN
KABARETT
Rock & Pop
Halleluja: Nach 50 Jahren gibt es ein Video zu Harrisons "My Sweet Lord"
Tennis
"Welt"-Auswahl dominiert
Parkgebühren am Titisee steigen kräftig
Die meisten holen sich in Grenzach-Wyhlen die Boosterimpfung
Kirchzarten
In Kirchzarten werden in der Vorweihnachtszeit täglich 6000 Pakete verschickt
Wyhl
Landgasthof wird Quartier für Flüchtlinge
In Schopfheim soll ein "Schwätzbänkle" aufgestellt werden
Es wird höchste Zeit, etwas gegen den Klimawandel zu tun!
Schuttertal
Dörlinbach bekommt einen Naturkindergarten
Der Neue ist ein alter Bekannter
Leserbriefe Lörrach
Breisach
Zeugen eines Unfalls gesucht
Was ich schon immer mal machen wollte – es ist höchste Zeit für einen Fallschirmsprung
Rheinfelder Freibad könnte ein faltbares Cabrio-Verdeck bekommen
Containerdorf wird erst später abgebaut
Weil am Rhein
B3 ist in Weil am Rhein kurz wieder frei befahrbar
Nicht abgesagte Impftermine machen Ärzten Mehrarbeit
Ein Bürgerentscheid zum Sternengarten wäre mehr Demokratie gewesen
Tilman Petters will Bürgermeister in Lahr bleiben
Am obersten Taktstock
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Region will vier weitere Züge für Breisgau-S-Bahn
Holzbank angezündet
Bad Bellingen
Nicht bei allen Teststellen läuft’s rund
Es wird aller höchste Zeit, die Homosexuellen, die im Nationalsozialismus getötet wurden, mehr zu ehren
Volleyball
Die Affenbande will höher klettern
Polizei in Hab-Acht-Stellung wegen Corona-Protesten
Vorgezogene Lieferung von Moderna soll gegen Omikron-Variante helfen
In Rheinfelden gibt es Impftermine für Kinder
Theater
Im Freiburger Wallgraben-Theater sind die Alten die Jungen
Kreistag bewilligt 48 Millionen für nichtklinische Bauten des Ortenau-Klinikums
Breisacher Gemeinderat verabschiedet den Haushalt 2022
Emmendingen
25 Millionen Euro für die Kläranlage
Ehrenkirchen
Engagement für abgeschobene Altenpflegerin aus Ehrenkirchen hat Erfolg
Polizei Emmendingen
Der Stadt Lörrach fehlen Millionen bei der Vergnügungssteuer
Volker Bouffier gilt heute als ausgleichend und integrativ
Käsegenuss mit süßen Nüssen vom Kaiserstuhl
Herbert Tritschler war 20 Jahre Ortsvorsteher in Norsingen, jetzt ist er gestorben
Wiehre
Evaluation der Landeserstaufnahmeeinrichtung: Mehr Bericht als Bewertung
MENSCHEN
Nahwärme wird in Weil am Rhein zum Erfolgsmodell
Nach Unfall einfach weitergefahren
Basketball
Der beste Dreierschütze, den es bisher gab
Unüberhörbare Kritik am Haushaltsplan der Stadt Lörrach
SPENDENLISTE
Herbolzheim
Finanzdebatte um Bleichheimer Hallenpläne
Kegeln
Zwischen Hoffen und Bangen
Löffingen
FÜRS CHRISTKIND
Kreative Ideen beim Impfen kommen an
Kunst
Russland ist Europa. Und Europa Russland
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Florian Eckert
Neues für Kinder
Schattiges Plätzchen
EZB beendet Notkaufprogramm – Leitzins bleibt bei null
Ausland
Die neue New Yorker Polizeichefin ist eine bewährte Verbrechensbekämpfern
Waldkirch
Fliegen ist eine "andere Dimension"
Bezirksliga Hochrhein
"Überrascht und enttäuscht"
Auch die Kommunen müssen ihre Hausaufgaben machen
Neuried
Häg-Ehrsberg
Höhere Steuern in Häg-Ehrsberg
Karikaturen
Regierungserklärung als redekunstfreie Zone
BZ-Card Sparen
Genießen Sie bei der Gin Masterclass facettenreiche Aromen!
Schopfheimer Narren hoffen auf kleine Veranstaltungen
Wohnheim für Auszubildende?
An der Tramverlängerung scheiden sich die Geister im Weiler Gemeinderat
Polizei Ortenau
Die Geldpolitik der EZB ist nicht strategisch
Özdemir braucht für die Reform der Landwirtschaft eisernen Willen
Stühlingen
Etwas für den Heimatort bewegen
HILFE ZUM HELFEN
Müllheimer Haushalt für den Moment relativ entspannt – aber der Investitionsstau ist groß
Basel auf einer Linie mit Berner Vorschlägen
Es wird höchste Zeit, dass Menschen mit Diabetes der Alltag erleichtert wird
Kippenheim
Ein neues Baugebiet für Schmieheim
Gottesdienste mit "Null G" an Weihnachten
Die weißen Flecken in der Breitbandversorgung in Rheinfelden sind fast weg
Weihnachtsfilm
Bonndorf
Outdoor-Sport für Alt und Jung
Testzentrum in Münstertal
2021 läuft für die Stadt finanziell besser als geplant
Merdingen
Doch kein neues Bikezentrum in Merdingen
Sonstige Sportarten
Klassik
Eine Feier des Lebens
Ein Mandala aus Blättern, Moos und Zweigen
Generalbundesanwalt: Täter von Hanau handelte alleine
Binzen
Aus dem Weihnachtskonzert mit Kevin Pabst wird ein Osterevent
Gemeinsamer Impftag
Fußballerinnen lehren Zivilcourage
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Geistig fit dank der blauen Pille
Lokalgeschichte(n) per Youtube-Videos
Harms vermisst Rücksichtnahme
Entlastung von Kommunen
Mit Phantastik die Zukunft gestalten
Gemeinderat erhöht Gebühren für Bestattungen
Herrischried
Stärken des Kindes in den Mittelpunkt rücken
Augen auf beim Spenden
Kreis Waldshut
Einer, der etwas bewegen wollte
Gutach im Breisgau
Gehweg zum Supermarkt
Es wird höchste Zeit, dass Cybermobbing endet
Beschwerde gegen Palme
Schwenningen Wild Wings
Schach auf dem Eis
Schwanau
Drei Räte werden geehrt
Kleines Wiesental
Im Kleinen Wiesental wird jetzt wöchentlich geimpft
CORONAZAHLEN
Teningen
Minus niedriger als erwartet
Armbrüste und Waffen sichergestellt
"Ich bin Currywurst und Champagner"
Rathausneubau: Diskussion um Dachgestaltung
Rock & Pop (TICKET)
WEIHNACHTSSHOW
AUS DEN VEREINEN
Ätherische Öle aus Fichtennadeln
Wehr
Impfbus macht Halt in Wehr
Kippenheim investiert nicht mehr in Termingeld
1800 Euro für Endinger Pflegeeinrichtungen
Malsburg-Marzell
Mehr als sechs Euro für den Kubikmeter Abwasser
Weihnachtskatze
Urteilsplatz
URTEILSPLATZ: Bei Anruf Asphalt
WIR ÜBER UNS
Kommt die Kurtaxe auch für Schiffstouristen?
Grafenhausen
Aufwärtstrend zeichnet sich ab
Tochter nimmt Sacharow-Preis entgegen
Weihnachtsstress leicht gemacht
Zweites Gleis gefordert
ABGESAGT
Kinder sollen mehr Platz erhalten
Es ist höchste Zeit, Homophobie zu stoppen
Menschen mit Behinderung eine Freude machen
Schönau
Kampf gegen Ungleichheit und den Klimawandel
"Ja, es wird wieder besser"
Olympische Spiele
IOC reagiert auf Athleten-Kritik
Steinen
Geld für das Dach
Lahrer Ballettnachwuchs auf der großen Bühne
Kein Rosenmontagszug in Mainz im Februar 2022
Ühlingen-Birkendorf
Narrentreffen abgesagt
Neuenburg
JAZZ
Ortschaftsräte beleuchten den Haushalt
GEWINNZAHLEN
Mehr Infos zum Seniorenberater
Es ist höchste Zeit, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen
Großer Ärger mit den kleinen Haufen
Lucy Backfisch: Musik on
Winterspaß
Schule bringt Licht ins Dunkel
Sasbach
Adventsandacht für Familien
Latein-Pause für die WM in London
Gemeinderat gibt GU auf Zeit grünes Licht
KOMMENTAR: Verlust und Gewinn
Farbenspiel an der Kirche
Einbahnstraße vor dem Paketzentrum
Wissenswertes
Haushalt intensiv diskutiert
Brunnen sollen weiterlaufen
Die Stadt senkt Wassergebühren
Es ist höchste Zeit - was ich schon immer mal machen wollte…..
"Positives Signal" aus dem Stadtwald
L 123-Sanierung erst im Frühjahr
Hohberg
Neue Regeln bei der Wasserversorgung
Lichter zum Advent
Offenburg erradelt 325 268 Kilometer
Bad Säckingen
Anmut, Mystik und schwerelose Grazie
Bahnarbeiten wirken sich aus
Es ist höchste Zeit! – Wir müssen unsere Augen öffnen
1. Bundesliga
Modestes Schadenfreude und Wolfsburgs Riesensorgen
Corona-Fälle in Schulen steigen deutlich
Totholz an der Elz entfernt
165 Vogel-Nistkästen für Endinger Grundschüler
GUTE TATEN
Laufenburg
Tische und Bänke auf Vordermann bringen
Nasa-Sonde berührt die Sonne
Es ist höchste Zeit…….
Kultur
Nürnberger Oper in Kongresshalle
Schluchsee
Ein Kredit für das Breitband
Die badische Raumsonde
Linke spricht sich für Bergung des Giftmülls aus
Ballrechten-Dottingen
Nebeltag
Marktplatz 11
MARKTPLATZ 11: Rechts? Links? Geradeaus!
Durchwachsene Jahre im Forst
RATSSPLITTER
Im Halbfinale war Endstation
Zuschuss für Sprach-Kita
Badenweiler
Präzisierung bei Impfstoff-Verteilung
EU-Behörde: Omikron dominiert Anfang 2022
Bessere Prüfung in Apotheken
Landesliga Staffel 1
Mit Beharrlichkeit den Problemen begegnet
30 Messungen an drei Tagen
Zugang nur mit Termin
Debatte über Finanzierung
Mieter und Eigentümer lesen Wasserzähler ab
Erneut auf den Prüfstand
Gütesiegel für Kindergarten
IWF: Weltweite Schulden 2020 stark gestiegen
Ortsbudget bleibt, wie es ist
Kirchgang nur mit Anmeldung
KULTURNOTIZEN
Kaum noch ein Minus im Haushalt
Berlin weist zwei russische Diplomaten aus
Abgeordnete der AfD fallen durch
Gesamtes Urteil im NSU-Prozess rechtskräftig
3G-Regel gilt im Rathaus von Bad Säckingen
Gemeinderat vor Beschluss des Haushalts
Beratungen zur Ukraine-Krise
Haushalt steht in Schönau auf der Tagesordnung
DRUCK-SACHE
Schwanau sucht Fotos vom Kinderbad
Unterstützung kann Perspektive schaffen
Sondervisa sind ein Ladenhüter
Drei weitere Todesfälle
Haushaltsergebnis hat sich leicht verbessert
Land fördert integratives Wohnprojekt
Vortrag zu Isenheimer Altar in Staufen fällt aus
Süßes verkauft sich gut
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Tag des offenen Denkmals wird in Leipzig eröffnet
Längere Frist für Kabarett-Fans
CORONA-SPLITTER
SO IST’S RICHTIG