TuS Altenheim verspielt gute Ausgangslage

Der TuS Altenheim unterliegt der TG Schömberg im Hinspiel der Qualifikation um die Oberliga mit 26:29 (15:14). Nach vielen Fehlern wird das Rückspiel eine heftige Aufgabe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ausgangslage für das Rückspiel des TuS Altenheim am kommenden Freitag, 20.30 Uhr, in der Riedsporthalle Ichenheim gestaltet sich denkbar schwer. Im Hinspiel wurde eine durchwachsene Leistung abgeliefert – nicht zum ersten Mal in den vergangenen Wochen. "Wir haben uns 19 Fehlwürfe und zwölf technische Fehler geleistet. Von einem stark auftretenden Gegner mal ganz abgesehen, ist das eine Quote, mit der wir von unserer Seite allein schon kein Spiel gewinnen können", sagte Trainer Stefan Bayer enttäuscht.

Die Gastgeber aus dem Landkreis Calw bereiteten in eigener Halle eine große Bühne mit enormer Fankulisse und Lichtshow. Die ersten 30 Minuten verliefen über weite Teile ausgeglichen, wobei die Gäste aus dem Ried mehr Vorteile auf ihrer Seite verbuchen konnten. In Toren machten sich dies nur teilweise bemerkbar, dennoch gelangen Führungen, die aber nicht gehalten werden konnten. "Zur Pause hätten wir mit drei Treffern führen können", so Altenheims Coach.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts folgten ganz schwache Minuten. Auf der anderen Seite fing die TG die Heimkulisse nun ein, ließ sich von der Euphorie tragen. "Es waren zu viele Leistungsschwankungen gegen einen abgezockten Gegner", bilanzierte Bayer.

Tore TuS Altenheim: Sutter 6/3, Biegert 5, Hambrecht 4, Adam 3, Heidt 3, Gieringer 2, L. Waldmann 2, Kugler 1. Spiel-Film: 5:5 (11.), 9:11 (23.), 11:13 (27.), 14:15 – 18:17 (38.), 20:19 (46.), 25:21 (50.), 28:24 (55.), 29:26.
Schlagworte: L. Waldmann, Adam 3, Stefan Bayer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel