Einsatz

Überhitzte Kupplung löst Großeinsatz in Hotel aus

Alarm in Bad Herrenalb: Rauch dringt aus der Tiefgarage. Rund 100 Gäste müssen ihr Hotel verlassen. Doch statt eines Feuers finden die Einsatzkräfte eine kuriose Ursache für den Qualm.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte an. (Symbolbild)  | Foto: Jens Büttner/dpa
Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte an. (Symbolbild) Foto: Jens Büttner/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Bad Herrenalb (dpa/lsw) - Eine überhitzte Kupplung hat in Bad Herrenalb ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Plan gerufen. In der Tiefgarage eines Hotels war am Abend Rauch gemeldet worden, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr evakuierte daraufhin rund 100 Hotelgäste aus dem Gebäude, sie wurden vom Rettungsdienst betreut. Lange war unklar, ob es sich um einen Brand handelt und wo der Rauch herkommt. Offene Flammen seien nicht zu sehen gewesen, so die Polizei. 

Die eigentliche Quelle des Qualms überraschte die Einsatzkräfte dann doch: "Letztlich stellte sich bei der Erkundung der Tiefgarage heraus, dass ein Fahrer die Kupplung seines Pkw offensichtlich über Gebühr strapaziert hatte und hierdurch die Rauchmelder auslösten." Der Mann habe die Kupplung seines Wagens schlicht zu lange geschliffen, so eine Polizeisprecherin. Mit polizeilichen Konsequenzen müsse er dennoch nicht rechnen. Verletzt wurde niemand.

© dpa‍-infocom, dpa:250825‍-930‍-951764/1

Weitere Artikel