Übersicht: Freier Franke – Das kostet jetzt der Besuch beim Nachbarn

Teuer war es immer schon, doch seit dem Kurswechsel der Schweizer Notenbank geht der Baselbesuch für Südbadener noch mehr ins Geld. Umgekehrt jubiliert der Einzelhandel in Freiburg oder Weil am Rhein. Wir machen den Vergleich.  

Mail
Der Eintritt in den Basler Zoo kostet für Erwachsene 18 Franken. Am Mittwoch waren das noch  14,99 Euro. Am Freitag 17,51  Euro. Für Kinder ( 6-16 Jahre) bedeuten 7 Franken  Eintritt 5,83 Euro am Mittwoch und  6,81  Euro am Freitag. [14.1.: 1 Franke = 0,83 Euro, 16.1.: 1 Franke = 0,97 Euro]
Der Eintritt in den Basler Zoo kostet für Erwachsene 18 Franken. Am Mittwoch waren das noch 14,99 Euro. Am Freitag 17,51 Euro. Für Kinder ( 6-16 Jahre) bedeuten 7 Franken Eintritt 5,83 Euro am Mittwoch und 6,81 Euro am Freitag. [14.1.: 1 Franke = 0,83 Euro, 16.1.: 1 Franke = 0,97 Euro] Foto: Zoo Basel
1/10
Ein Besuch in einem Basler Restaurant war schon immer teuer. Im „Zum Schmale Wurf“ gibt es Spaghetti mit Tomatensoße für 19,50 Franken oder 16,24 Euro am Mittwoch und 18,97 Euro am Freitag. Osobucco steht für 36,50 Franken auf der Speisekarte. Das waren am Mittwoch  30,39 Euro und   35, 51 Euro  am Freitag.
Ein Besuch in einem Basler Restaurant war schon immer teuer. Im „Zum Schmale Wurf“ gibt es Spaghetti mit Tomatensoße für 19,50 Franken oder 16,24 Euro am Mittwoch und 18,97 Euro am Freitag. Osobucco steht für 36,50 Franken auf der Speisekarte. Das waren am Mittwoch 30,39 Euro und 35, 51 Euro am Freitag. Foto: fotolia.com/Africa Studio
2/10

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar