BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Di, 5. Jan. 2016
      Neue Ostregion nimmt Arbeit auf
    • Neue Ostregion nimmt Arbeit auf

    • Republikaner Richert zum Präsidenten des Zusammenschlusses von Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne gewählt. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 4. Jan. 2016
      Basel und Hegenheim: Jüdische Friedhöfe und ihre Geschichte
    • Dreiländereck

      Basel und Hegenheim: Jüdische Friedhöfe und ihre Geschichte

    • Eine halbe Stunde Fußweg und eine Landesgrenze liegen zwischen den beiden jüdischen Friedhöfen von Basel und Hegenheim. Dass sie dennoch so nahe beieinander liegen, ist kein Zufall. Von Annette Mahro
    • Mo, 4. Jan. 2016
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Konzert Jungen Philharmonie Köln: Das Kulturdezernat der Stadt Müllheim begrüßt das neue Jahr am Mittwoch, 6. Januar, um 18 Uhr mit der Jungen Philharmonie Köln im großen Saal des ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Jan. 2016
      Ausschreitungen in Straßburg
    • Polizeieinsatz an Silvester

      Ausschreitungen in Straßburg

    • Massiver Polizeieinsatz im Elsass. Von dpa
    • Do, 31. Dez. 2015
      Altlastensanierung
    • Altlastensanierung

    • DAS GIFT stammt von der Chemiefirma Ugine Kuhlmann, die am Rhein in Hüningen bis 1974 das Insektizid Lindan herstellte. Dann kaufte Sandoz das Areal für eine Industriekläranlage. Als ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Dez. 2015
      Weihnachtsmärkte mit Polizeischutz und Personenkontrollen
    • Elsass

      Weihnachtsmärkte mit Polizeischutz und Personenkontrollen

    • Advent unterm Sicherheitsschirm: Im Elsass sind seit Wochen Polizei und Soldaten im Straßenbild präsent – und der Handel leidet unter dem Umsatzrückgang. Von Bärbel Nückles 0
    • Sa, 19. Dez. 2015
      Der Brückenschluss ist vollzogen
    • Der Brückenschluss ist vollzogen

    • Tausende von Schaulustigen erlebten am Freitag mit, wie das zweite Teil der neuen Tram-Brücke an seinen endgültigen Platz kam. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2015
      FREIZEITTIPPS VON 18. 12. BIS 7. 1.
    • FREIZEITTIPPS VON 18. 12. BIS 7. 1.

    • Glottertal Tour auf dem Engelweg Eine wahrlich himmlische Angelegenheit: Auf einem drei Kilometer langen Rundweg geht es durchs schöne Glottertal vorbei an 18 festlich geschmückten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2015
    • "Les Striebli du Männerchor" waren sehr begehrt im Elsass

    • ZU GAST IN VILLÉ Der Männerchor Elzach war beim Weihnachtsmarkt im Partnerort Villé - nicht zum Singen, sondern mit seinen berühmten Striebli und Äpfelküchle. O la la, sagten die Elsässer. Von Joel Perin
    • Fr, 18. Dez. 2015
      Was Basels Museen im Dezember zeigen
    • Was Basels Museen im Dezember zeigen

    • AUSSTELLUNGSRUNDGANG: In der Basler Skulpturhalle, im Architekturmuseum und in der Fondation Fernet-Branca in Saint-Louis. Von Annette Mahro
    • Mi, 16. Dez. 2015
      Wasserkraft
    • Wasserkraft

    • DER BAU des Kleinkraftwerkes auf der Rheininsel beim Stauwehr Märkt macht Fortschritte. Mit der 8,4 Megawatt-Anlage will der französische Energieversorger EdF einen Teil des Stroms ersetzen, den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2015
      Adventskonzerte mit dem bekanntesten elsässischen Blasorchester
    • Die Rhinwagges in Haguenau und Meistratzheim

      Adventskonzerte mit dem bekanntesten elsässischen Blasorchester

    • DIE RHINWAGGES Zwei Konzerte stehen für das bekannteste elsässische Blasorchester unter der Leitung von Philippe Hechler rund um Weihnachten noch an. Dabei präsentieren die Musiker auch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2015
      Elsasspräsident Philippe Richert verdoppelt seinen Anteil im Kanton Saint-Louis
    • Regionalwahlen

      Elsasspräsident Philippe Richert verdoppelt seinen Anteil im Kanton Saint-Louis

    • Die Botschaft ist eindeutig. Nur in einer der 21 Kommunen des Kantons Saint-Louis hat es der rechtsextreme Front National (FN) im zweiten Wahlgang der Regionalwahlen auf den ersten Platz gebracht. Von Annette Mahro
    • So, 13. Dez. 2015
      Elsass wählt nicht rechtsextrem, sondern konservativ
    • Regionalwahl in Frankreich

      Elsass wählt nicht rechtsextrem, sondern konservativ

    • Rechtsruck abgewendet: Die Republikaner von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy haben in Ostfrankreich die Rechtsextremen der Front National klar geschlagen. Philippe Richert erreichte knapp 48 Prozent ... Von Bärbel Nückles 0
    • So, 13. Dez. 2015
      Regionalwahlen in Frankreich: Schlappe für Front National
    • Hochrechnung

      Regionalwahlen in Frankreich: Schlappe für Front National

    • Vor einer Woche noch strahlender Sieger – jetzt müssen sich Frankreichs Rechtsextreme geschlagen geben: Bei den Regionalwahlen hat der Front National von Parteichefin Marine Le Pen keine ... Von afp, dpa, bz 0
    • Fr, 11. Dez. 2015
      Die Selbstzerfleischer
    • Die Selbstzerfleischer

    • Vor der entscheidenden Runde der französischen Regionalwahl im Elsass geben Konservative, Sozialisten und Grüne ein Bild der Zerrüttung ab. Von Bärbel Nückles
    • Do, 10. Dez. 2015
      Wie verbreitet sind radikale Islamisten im Elsass?
    • Terrorismus

      Wie verbreitet sind radikale Islamisten im Elsass?

    • Von den 4000 Personen, die den französischen Behörden wegen islamistischer Umtriebe bekannt sind, kommen 157 aus dem Elsass. Auch einer der Pariser Attentäter hat dort seine Wurzeln. Von Bärbel Nückles
    • Do, 10. Dez. 2015
      Dritter Bataclan-Attentäter war Elsässer
    • Dritter Bataclan-Attentäter war Elsässer

    • Familie brachte Polizei auf die Spur von Foued Mohamed-Aggad / Dieser ging 2013 nach Syrien. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 9. Dez. 2015
      Fessenheim: Gutachten sieht große Sicherheitsmängel
    • AKW

      Fessenheim: Gutachten sieht große Sicherheitsmängel

    • Das Akw Fessenheim muss sofort abgeschaltet werden: Diese Forderung vertreten die Grünen in Bund und Land schon lange. Nun liegt ein neues Gutachten auf dem Tisch. Von Wulf Rüskamp 0
    • Mi, 9. Dez. 2015
      Schwebende Musiker und eine Eisbahn
    • Schwebende Musiker und eine Eisbahn

    • In Huningue weihnachtet es mehr als sonst, Saint-Louis lockt schon traditionell Schlittschuhläufer. Von Annette Mahro
    • Di, 8. Dez. 2015
      Regionalpolitiker setzen gemeinsam ein Zeichen für Europa
    • Austausch

      Regionalpolitiker setzen gemeinsam ein Zeichen für Europa

    • Regionalpolitiker aus dem Elsass haben mit den Bürgermeistern Breisach und Bad Krozingen über grenzüberschreitende Themen gesprochen. Sie übten auch Kritik am Front National. Von Jill Köppe 0
    • Di, 8. Dez. 2015
      Für Richert könnte es knapp werden
    • Für Richert könnte es knapp werden

    • Regionalwahlen im Südelsass: Nicht überall liegt der ultrarechte Front National vorn. Von Annette Mahro
    • Di, 8. Dez. 2015
      Die Kurve steigt wieder
    • Die Kurve steigt wieder

    • Arbeitslosigkeit im Südelsass. Von Annette Mahro
    • Mo, 7. Dez. 2015
      Elsässische Arbeitskräfte sind in Südbaden willkommen
    • "Auf 360 Grad offener Arbeitsmarkt"

      Elsässische Arbeitskräfte sind in Südbaden willkommen

    • Der sogenannte Eurodistrikt will grenzüberschreitende Vermittlung von Arbeitsplätzen verbessern. Jugendliche aus Straßburger Problembezirken stehen dabei im Fokus. Wie kann das gelingen? Von Bärbel Nückles
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen