BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Do, 9. Feb. 2012
      Reaktion auf Sarkozy-Besuch: Der Protest gegen Fessenheim wird weitergehen
    • BZ-Interview mit Gustav Rosa

      Reaktion auf Sarkozy-Besuch: Der Protest gegen Fessenheim wird weitergehen

    • Gustav Rosa ist ein engagierter AKW-Gegner. Die Aussage des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy, das AKW Fessenheim weiter am Netz zu lassen, spornt ihn nur an, den Protest zu verstärken. Von Gerold Zink 0
    • Do, 9. Feb. 2012
      Sarkozy lässt Atomkraftwerk Fessenheim in Betrieb
    • Frankreich

      Sarkozy lässt Atomkraftwerk Fessenheim in Betrieb

    • Für den französischen Präsidenten gibt es keine Zweifel: Auch nach 35 Jahren Betrieb ist das älteste Kraftwerk des Landes gut in Schuss und sicher. Auch wenn deutsche Atomkraftgegner das Gegenteil ... Von dpa/bz, aktualisiert um 15.20 Uhr 0
    • Do, 9. Feb. 2012
      Sarkozy besucht das AKW Fessenheim
    • Blitzbesuch

      Sarkozy besucht das AKW Fessenheim

    • Der geplante Blitzbesuch des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy an diesem Donnerstag im elsässischen Atomkraftwerk Fessenheim hat die Region in helle Aufregung versetzt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 8. Feb. 2012
      Sarkozy besucht überraschend Atomkraftwerk Fessenheim
    • Elsass

      Sarkozy besucht überraschend Atomkraftwerk Fessenheim

    • Der französische Präsident Nicolas Sarkozy kommt am Donnerstag zu einem Überraschungsbesuch in das Atomkraftwerk Fessenheim. Begleitet wird er von Protesten aus dem Dreiländereck. Von dpa, ohu 0
    • Mi, 8. Feb. 2012
      Ein Clan soll eine geistig behinderte Verwandte ertränkt haben
    • Ein Clan soll eine geistig behinderte Verwandte ertränkt haben

    • Ein Gericht im Elsass verhandelt das Martyrium einer jungen Frau / Wollte die Familie an die Rente kommen? /Am Freitag sollen die Urteile gesprochen werden. Von Bärbel Nückles 0
    • So, 5. Feb. 2012
      Muslimischer Friedhof in Straßburg wird eingeweiht
    • Frankreich

      Muslimischer Friedhof in Straßburg wird eingeweiht

    • Alte Häuser und ein Fußballstadion umgeben ihn, den ersten muslimischen Friedhof Frankreichs im Straßburger Stadtteil Meinau. Die Gräber werden gen Mekka ausgerichtet – und es herrscht ... Von Bärbel Nückles und kna 0
    • Fr, 3. Feb. 2012
      Gemeinsam für eine neue Brücke
    • Gemeinsam für eine neue Brücke

    • Vis-à-Vis-Zweckverband und Eurodistrikt sehen sich als Partner. Von Wolfgang Beck
    • Fr, 3. Feb. 2012
      KULTURKALENDER
    • KULTURKALENDER

    • Ubuntu-Gospel BREISACH/VOLGELSHEIM. Am Samstag, 11. Februar, treten die 20 Sängerinnen und Sänger der afrikanischen Gruppe Ubuntu-Gospel in Volgelsheim auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2012
      Eurodistrict mit Fortschritten
    • Eurodistrict mit Fortschritten

    • Schneider wurde verabschiedet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Jan. 2012
      Sprachforscher: Zweierlei Alemannisch am Oberrhein?
    • Wissenschaft

      Sprachforscher: Zweierlei Alemannisch am Oberrhein?

    • Der Dialekt ist keine tote Sprache. Sondern er lebt und verändert sich mit der Zeit und den Umständen. Das gilt auch für das Alemannische, das am Oberrhein auf beiden Seiten des Rheins zuhause ist. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 25. Jan. 2012
      Die Illusion einer elsässischen Kleinstadt
    • Die Illusion einer elsässischen Kleinstadt

    • In Roppenheim nördlich von Straßburg steht das Factory-Outlet-Center kurz vor der Fertigstellung / Kunden aus dem ganzen Oberrheingebiet werden erwartet. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 25. Jan. 2012
      Vor zehn Jahren wurde
    • Vor zehn Jahren wurde "Le Triangle" eröffnet

    • HUNINGUE (ama). Am 25. Januar 2002 hat das Hüninger Kulturzentrum "Le Triangle" erstmals seine Pforten geöffnet. Rund zwei Jahre später als den Nachbarn in Saint-Louis, die sich mit ihrer "La ... Von Annette Mahro
    • Di, 24. Jan. 2012
      Bremst der Feldhamster Straßburgs neue Autobahn?
    • Naturschutz

      Bremst der Feldhamster Straßburgs neue Autobahn?

    • Gegner des größten Straßenprojekts im Elsass fordern Moratorium bis zur Präsidentschaftswahl im April – und haben womöglich einen possierlichen Verbündeten: den Feldhamster. Von Bärbel Nückles 0
    • Mi, 18. Jan. 2012
      Elsass sagt Ja zur Überflutung
    • Elsass sagt Ja zur Überflutung

    • Breisacher Polder genehmigt. Von Wulf Rüskamp
    • Fr, 13. Jan. 2012
      Messstationen bleiben in Betrieb
    • Messstationen bleiben in Betrieb

    • Deponien weiter im Blick. Von sda
    • Do, 12. Jan. 2012
      Kleinbasel nicht französisch
    • Kleinbasel nicht französisch

    • Kein Gebietstausch am EAP. Von Annette Mahro
    • Mo, 9. Jan. 2012
      Hans-Rudolf Sutter über den Museumspass
    • Zusammenarbeit Oberrheinischer Museen

      Hans-Rudolf Sutter über den Museumspass

    • BZ-INTERVIEW: Hans-Rudolf Sutter über den Museumspass und dessen 45 neue Mitglieder. Von Patrik Müller
    • Sa, 7. Jan. 2012
      Blick ins Elsass
    • Blick ins Elsass

    • Luxus statt Lager Die Baugenehmigung liegt vor, im März will ein private Investor mit den Arbeiten beginnen: Nachdem im ersten einstigen Straßburger Lagergebäude der Firma Seeg muller 2008 die ... Von Brigitte Löwenbrück
    • Sa, 7. Jan. 2012
      Der Zuwachs hält weiter an
    • Der Zuwachs hält weiter an

    • Arbeitslosigkeit im Südelsass. Von Annette Mahro
    • Fr, 6. Jan. 2012
    • Interview mit Bürgermeister Jean-Marie Zoellé aus Breisachs Partnerstadt Saint Louis

      "Wir möchten neue Akzente setzen"

    • Über den Stand der Städtepartnerschaft zwischen Saint-Louis und Breisach und ihre Zukunftsaussichten äußerte sich der Bürgermeister von Saint Louis, Jean-Marie Zoellé, im BZ-Interview. Von Kai Kricheldorff
    • Di, 3. Jan. 2012
      Untersteller kritisiert gute Noten für Fessenheim
    • AKW-Stresstest

      Untersteller kritisiert gute Noten für Fessenheim

    • Das AKW Fessenheim hat den Stresstest der französischen Aufsichtsbehörde bestanden. Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller versteht das positive Ergebnis nicht. Von dpa, afp, aktualisiert um 19.30 Uhr 0
    • Fr, 30. Dez. 2011
      Alkoholverbot auf den Straßen von Straßburg, Colmar und Mulhouse
    • Silvester

      Alkoholverbot auf den Straßen von Straßburg, Colmar und Mulhouse

    • Die Präfekturen haben dem öffentlichen Suff einen Riegel vorgeschoben: Auf den Straßen und Plätzen von Straßburg, Colmar und Mulhouse darf in der Nacht auf Neujahr kein Alkohol getrunken werden. Von dpa 0
    • Fr, 30. Dez. 2011
      An der Europabrücke entsteht eine zweisprachige Kinderkrippe
    • Kinderbetreuung

      An der Europabrücke entsteht eine zweisprachige Kinderkrippe

    • Deutsche und französische Babys lernen gemeinsam Krabbeln und Laufen, wachsen spielerisch und automatisch in beide Sprachen und Kulturen hinein: Das soll Alltag werden – in einer ... Von Brigitte Löwenbrück
    • Do, 29. Dez. 2011
      Elsässische Polizei beschlagnahmt deutsche Böller
    • Silvester

      Elsässische Polizei beschlagnahmt deutsche Böller

    • Im Kampf gegen die illegale Einfuhr von Feuerwerkskörpern aus Deutschland verschärft die elsässische Polizei kurz vor Silvester ihre Kontrollen. Ihr Ziel: Unfälle und Ausschreitungen verhindern. Von dpa
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen