Umfrage: Was die Post-Tschernobyl-Generation mit dem Super-GAU verbindet

Jan Wittenbrink & Franziska Staerk

Von Jan Wittenbrink & Franziska Staerk

Di, 26. April 2011 um 15:33 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

"Was war denn eigentlich heute vor 25 Jahren?" Die meisten jungen Erwachsenen, die wir heute in der Freiburger Innenstadt angesprochen haben, wussten sofort Bescheid: "Tschernobyl". Dabei war niemand von ihnen 1986 schon auf der Welt. Denn uns hat interessiert: Welche Bedeutung hat der Reaktorunfall für die Generation nach Tschernobyl?


Konstantin, 15
„Tschernobyl haben wir in der Schule behandelt. Das heißt, wir haben eigentlich nur Filme darüber geschaut, in Physik.
Eine große Bedeutung hat die Katastrophe für mich nicht, ich war damals ja noch nicht auf der Welt. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung