Kreis Emmendingen
Umfrage: "Was wünschen Sie sich nach den Sommerferien?"

Von Felix Lieschke, Theresa Steudel, Ruth Seitz-Wendel, Sylvia Sredniawa & Tamara Keller
Di, 27. Juli 2021 um 08:49 Uhr
Seit anderthalb Jahren müssen die Schulen unter Pandemiebedingungen funktionieren. Wie soll es nach den Ferien weitergehen? Das haben wir Schüler, Eltern und Lehrkräfte gefragt.
Tim Kobe, 16 Jahre, Kastelbergschule Waldkirch: "Spreche mich deutlich für die Digitalisierung aus"
Ich war während der Pandemie in Bezug auf die Schule sehr zufrieden. Der Onlineunterricht wurde gut organisiert und auch die Kommunikation über Lernplattformen an unserer Schule fand erfolgreich statt. Lediglich das Einbeziehen aller Schülerinnen und Schüler in den Unterricht hat Probleme hervorgerufen. An diesem Problem sind allerdings beide Parteien beteiligt. Falls das Lernen von Zuhause in Zukunft nochmal stattfinden sollte, sollte ein Konzept entstehen, in dem die Schüler mehr Einfluss auf den Unterricht nehmen können und somit aktiv am Unterricht teilnehmen. Außerdem erwarte ich eine Förderung der Schülerinnen und Schüler, die einen Teil des Unterrichtsstoffs im Pandemiejahr verpasst haben.
Für diese Wissenslücke sollte es im nächsten Schuljahr einen Plan geben. Zudem spreche ich mich deutlich für die Digitalisierung an deutschen Schulen aus. Bis Juli 2020 wurden lediglich fünf Prozent des 2016 vorgestellten Digitalpakts Schule, der eine Summe von 5,5 Milliarden Euro für die Digitalisierung deutscher Schulen bereitstellt, gebilligt. Ausgezahlt wurden bis zu diesem Zeitpunkt lediglich 0,3 Prozent. Die Klassenzimmer sind meistens pandemiegerecht ausgestattet. Eine der größten Hürden war die Aufteilung des Raums und ...