Umfrage: Wie sinnvoll wäre eine Deutschpflicht auf Schulhöfen?

Sebastian Klaus

Von Sebastian Klaus

Mi, 27. Oktober 2010 um 08:00 Uhr

Schulen (fudder) Schulen

An der Herbert-Hoover-Oberschule in Berlin herrscht seit einigen Jahren Deutschpflicht auf dem Schulhof. FDP-Generalsekretär Christian Lindner (Foto) hat nun gefordert, diese Deutschpflicht im ganzen Land einzuführen. Die Regelung soll zu einer besseren Integration der Migranten führen. Wie sinnvoll ist dieser Vorschlag? Eine Umfrage unter Lehrern und Schülern in Südbaden.


Anne Becker, Lehrerin für  Deutsch und Englisch an  der Vigeliusschule II, Haupt- und Werkrealschule Freiburg: „Bei uns an der Schule ermahnen wir die Kinder Deutsch zu sprechen, auch auf dem Schulhof. Es ist schließlich die einzige Sprache, in der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung