Umgeben von Frömmlern und Krippenreitern

Das protestantische Pfarrhaus kommt nicht gut weg: Jean Buddenbrook oder Pietismus als geistiges Fortbewegungsmittel.
A us Max Webers "protestantischer Ethik" kennen wir ein typisches Verhaltensmuster: Weltabgewandte Frömmigkeit harmoniert mit kapitalistischer Geschäftstüchtigkeit. Für Calvinisten sieht die Sache besonders erfreulich aus, denn gottgefällige Lebensführung wird durch Reichtum und Wohlergehen gesegnet. Dieser frühbürgerlich-naive Stoff gibt auch für ein spätbürgerlich-sentimentalisches Szenarium noch ...