Flut des Dietenbachs läuft ins Geld

In Karlsruhe wird das neue Hochwasserbecken am Dietenbach als Modell vorgebaut / Umkirch und Gottenheim müssen zahlen.
GOTTENHEIM/UMKIRCH. Das Regenrückhaltebecken Dietenbach, das Umkirch und Gottenheim vor Hochwasser schützt, muss saniert werden. Bezahlen müssen das die beiden Gemeinden über ihre Umlage an den Entwässerungsverband Moos. Damit das Millionen-Projekt auf jeden Fall wasserdicht wird, hat der Verband am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen Modellversuch in Auftrag gegeben.
Am Modell lassen sich unterschiedliche Hochwassersituationen simulieren. Die Ergebnisse aus dem Labor können n dann in die Wirklichkeit ...