Klimawandel
Ungewöhnlich lange Trockenphase in Deutschland

Die Landesregierung warnt vor Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg. Grund ist außergewöhnliche Trockenheit. Die Landwirtschaft benötigt dringend Regen für die bevorstehende Aussaat.
Deutschland erlebt derzeit eine ungewöhnlich lange Trockenphase. Sonnenschein und Wind haben in den noch kahlen Wäldern Laubreste, Nadelstreu und auf dem Boden liegende Äste so stark ausgetrocknet, dass Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) jetzt vor einer erhöhten Waldbrandgefahr warnt. Auch die oberen Bodenschichten sind bereits ausgetrocknet. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig sagt, dass die meisten Regionen in Baden-Württemberg ...