Forschung

Unordnung steckt an

Margit Mertens

Von Margit Mertens

Sa, 10. März 2012

Bildung & Wissen

Dreck, Müll und Verwahrlosung, so haben Wissenschaftler festgestellt, verführen zur Missachtung sozialer Normen - und fördert offenbar sogar die kriminelle Energie.

Wir legen großen Wert darauf, dass die Bootshalle ordentlich ist und sich darin nur Dinge befinden, die da hingehören", betont der Bootswart des Bonner Rudervereins. Nach dem Motto "das kann man bestimmt nochmal brauchen", haben anonyme Mitglieder schon die verschiedensten Dinge in der Halle gelagert: einen kompletten Satz Winterreifen, ausrangierte Plastikgartenmöbel mit Polsterauflagen, ein Hochdoppelbett, eine Kiste mit Porzellantellern von unterschiedlichem Dekor, Sofakissen und diverse Fitnessgeräte, die wahrscheinlich jahrelang ungenutzt private Keller verstopften. "Wenn man das einmal zulässt, kommt sofort alles ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung