Unter scharfen Wächteraugen
MAX BARTHS EXILERINNERUNGEN: Die Abreise aus Sarpsborg gelingt nicht ohne Komplikationen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Vor über 50 Jahren erschien das Buch "Flucht in die Welt" mit Exilerinnerungen des Waldkircher Autoren, Journalisten, Pazifisten und Nazigegners Max Barth. 17 Jahre dauerte seine Odyssee. Die BZ druckt Auszüge. Hier: 1940, Barth reist aus Sarpsborg, im Südosten Norwegens, ab.
Als ich vors Zimmer trat, fand ich dort zwei deutsche Juden, die ebenfalls festgehalten worden waren. Sie hörten mich deutsch sprechen, als ich die Tür schloss, und baten mich, für ihre ...