BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Straußenführer 2023

Der neue
BZ-Straußen­führer
2023 ist da!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Wandertipps: Unterwegs in der Heimat

    Wandertipps: Unterwegs in der Heimat
    Zwischen Schwarzwald und Rhein und rund um Freiburg gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und allerhand zu erleben. Die BZ stellte im Jahr 2013 in der Serie "Unterwegs in der Heimat" Tipps für Unternehmungen für Groß und Klein im Breisgau vor.
    Entdecken Sie noch mehr Wanderungen mit unserem BZ-Wander-Angebot: Sichern Sie sich 6 Monate lang BZ-Digital Basis zum halben Preis für nur 6,20 Euro/Monat – das Buch "Wandern für die Seele: Elsass" bekommen Sie als Geschenk dazu. Jetzt Angebot sichern und loswandern!
  • 17.10.2013
    Wetterbuchen-Exkursionen mit Ursel Lorenz im Naturschutzgebiet Schauinsland
  • Unterwegs in der Heimat

    Wetterbuchen-Exkursionen mit Ursel Lorenz im Naturschutzgebiet Schauinsland

  • Sie sind knorzige Überlebenskünstler und prägen die Landschaft auf dem Freiburger Hausberg: Wetterbuchen. Ihr Name ist Programm, denn sie trotzen Eis, Schnee und Wind. Eine Exkursion. Von Barbara Riess
  • 09.10.2013
    In Zarten kann man sehen, wie genial die Kraft des Wassers genutzt wurde
  • Unterwegs in der Heimat

    In Zarten kann man sehen, wie genial die Kraft des Wassers genutzt wurde

  • Altes Gemäuer mit Geschichte: Die Alte Säge in Zarten gibt Aufschluss, wie einfach aber genial früher die Kraft des Wassers genutzt wurde. Sie ist heute ein Schmuckstück und Ort der Begegnung. Von Wolf-Wilhelm Adam
  • 21.09.2013
    Bei dieser Wanderung von Hinterzarten nach Kirchzarten gibt es ganz viel Schwarzwald auf einmal
  • Unterwegs in der Heimat

    Bei dieser Wanderung von Hinterzarten nach Kirchzarten gibt es ganz viel Schwarzwald auf einmal

  • Prächtige Ausblicke und Einkehrmöglichkeiten: Schon die Zugfahrt von Kirchzarten durchs Höllental mit sieben Tunnels ist "Schwarzwald pur". Wichtig: Fensterplatz in Fahrtrichtung rechts! Von Gerhard Lück
  • 13.09.2013
    Die Kreuzbergkapelle in Buchenbach wurde vor 120 Jahren geweiht
  • Unterwegs in der Heimat

    Die Kreuzbergkapelle in Buchenbach wurde vor 120 Jahren geweiht

  • Wer von Freiburg kommend durch das Dreisamtal fährt, sieht sie schon von Weitem: die Kreuzbergkapelle. Der Anstieg lohnt sich, denn von oben hat man einen tollen Blick ins Dreisamtal bis nach ... Von Josef Faller
  • 28.08.2013
    Schöne Ausblicke und Stille bei der Berghauser Kapelle genießen
  • Unterwegs in der Heimat

    Schöne Ausblicke und Stille bei der Berghauser Kapelle genießen

  • Gebetsort, Wanderziel und Filmkulisse: die Berghauser Kapelle bei Ebringen kann vieles sein. Sie ist ein gern besuchtes Wanderziel, denn es lässt sich gut in Stille beten. Von Franz Hilger
  • 27.08.2013
    Der Marchhügelpfad bietet schöne Ausblicke und viel Geschichte
  • Unterwegs in der Heimat

    Der Marchhügelpfad bietet schöne Ausblicke und viel Geschichte

  • Über die Hügel vor den Bergen: Auf dem Marchhügelpfad kann man allerhand über die March erfahren. Eine zweieinhalbstündige Fahrradtour in der Breisgauer Bucht reicht aus, um ihn zu erkunden. Von Kati Wortelkamp
  • 17.08.2013
    Von St. Peter über den Wuspenhof nach Glottertal lässt es sich herrlich wandern
  • Unterwegs in der Heimat

    Von St. Peter über den Wuspenhof nach Glottertal lässt es sich herrlich wandern

  • Die Wanderung von St. Peter zum Wuspenhof und von dort aus nach Glottertal ist angenehm. Auf dem Weg gibt es eine Einkehr mit Kandelblick und zünftiges Vesper in der guten Stube. Von Christian Ringwald
  • 29.05.2013
    Auf dem Naturwaldpfad Schönberg muss man einfach immer dem Hirschkäfer folgen
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf dem Naturwaldpfad Schönberg muss man einfach immer dem Hirschkäfer folgen

  • Starten lässt sich der der rund sechs Kilometer lange Pfad an drei Stellen: im Gewann "Fahrnau" im Ebringer Naturschutzgebiet "Jennetal", an der Berghauser Kapelle oder am Schönberger Hof. Von Silvia Faller
  • 28.05.2013
    Im Sommer veranstaltet der Heimatverein in Hugstetten regelmäßig Aktionstage
  • Unterwegs in der Heimat

    Im Sommer veranstaltet der Heimatverein in Hugstetten regelmäßig Aktionstage

  • Die alten Zeiten sind unvergessen: Die Aktionstage der Heimatverein in Hugstetten gehören fest zum Veranstaltungskalender. Von April bis Oktober gibt es regelmäßig Aktionstage. Von Karin Wortelkamp
  • 18.10.2012
    Auf Tarodunum-Rundweg begibt man sich auf die Spuren der Kelten
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf Tarodunum-Rundweg begibt man sich auf die Spuren der Kelten

  • Vor über 2000 Jahren waren die Kelten im Dreisamtal. Klaus Birkenmeier aus Kirchzarten bietet Führungen auf dem Tarodunum-Rundweg an. Es geht entlang der verborgenen Reste der Eisenzeit. Von Christian John
  • 12.09.2012
    Von St. Peter aus mit dem Esel durch den Schwarzwald wandern
  • Unterwegs in der Heimat

    Von St. Peter aus mit dem Esel durch den Schwarzwald wandern

  • Stur, aber nicht störrisch: Uta Reese aus St. Peter bietet seit vielen Jahren Esel-Trekking durch den Schwarzwald an. Auch mehrtägige Touren sind möglich. Der Umgang mit Eseln ist jedoch ... Von Franziska Löffler
  • 07.09.2012
    Ferien auf dem Kirnermarteshof in Oberried vereint Bauernhof, Camping und Wellness
  • Unterwegs in der Heimat

    Ferien auf dem Kirnermarteshof in Oberried vereint Bauernhof, Camping und Wellness

  • Hier liegt Gästen das Oberrieder Tal zu Füßen: Auf dem Kirnermarteshof werden Ferien auf dem Bauernhof mit Camping und Wellness verbunden. In der Region ist das eine touristische Rarität. Von Andreas Peikert
  • 05.09.2012
    Kräuterkurs für junge Kräuterhexen und Zauberer in Vörstetten
  • Unterwegs in der Heimat

    Kräuterkurs für junge Kräuterhexen und Zauberer in Vörstetten

  • Auch Kinder haben Spaß an Kräutern. In einem großen Kräutergarten am Mühlbach in Vörstetten können sie verschiedene Heilkräuter im BUND-Kräuterkurs für Kinder kennenlernen. Von Pia Grättinger
  • 01.09.2012
    Auf dem Breisgauer Weinweg von Freiburg nach Wildtal bieten sich weite Ausblicke
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf dem Breisgauer Weinweg von Freiburg nach Wildtal bieten sich weite Ausblicke

  • Der Breisgauer Weinweg ist 92 Kilometer lang. Die Teilstrecke von Freiburg nach Wildtal bietet sich als leichte Nachmittagswanderung an. Sie bietet tolle Aussichten in den Breisgau. Von Richard Mallmann und Heinz-Dieter Joos
  • 31.08.2012
    Ein Glas Most in der urgemütlichen Stube Glottertäler
  • Unterwegs in der Heimat

    Ein Glas Most in der urgemütlichen Stube Glottertäler "Mosthof"

  • Das Glottertal ist wie wenig andere Gemeinden im Umland von Freiburg für die hervorragende Küche seiner Gasthäuser und den guten "Glottertäler" bekannt. Zu Besuch in der Vesperstube des Dilgerhofes. Von Christian Ringwald
  • 29.08.2012
    Jugendzeltplatz
  • Unterwegs in der Heimat

    Jugendzeltplatz "Stübledobel" bei Oberried ist ein Treff für Jugendliche aus ganz Europa

  • Ein paar Tage ohne die Eltern, dafür mit Freundinnen und Freunden: Der Jugendzeltplatz "Stübledobel" bei Oberried ist für Freizeiten und Ferienlager äußerst beliebt. Von Andreas Peikert
  • 23.08.2012
    Auf dem Sagenpfad bei Sölden geht es um Hexen und Huttewibli
  • Hexental

    Auf dem Sagenpfad bei Sölden geht es um Hexen und Huttewibli

  • Im Frühjahr wurde das erste Teilstück des Hexentäler Erlebnispfads im Söldener Wald eröffnet. Die BZ hat den Weg ausprobiert. Unterwegs in der Heimat. Von Franziska Löffler
  • 20.08.2012
    Bei geführten Touren die vulkanischen Höhen in ihrer Vielfalt entdecken
  • Unterwegs in der Heimat

    Bei geführten Touren die vulkanischen Höhen in ihrer Vielfalt entdecken

  • Der Kaiserstuhl ist ein einzigartiger vulkanischer Höhenzug zwischen Schwarzwald und Vogesen. Bei geführten Touren mit Gästeführern am Kaiserstuhl erfahren Interessierte viel Wissenswertes. Von Julius Steckmeister
  • 16.08.2012
    Imkerverein St. Peter gibt mittwochs Tipps und Ratschläge rund ums Thema Bienen
  • Unterwegs in der Heimat

    Imkerverein St. Peter gibt mittwochs Tipps und Ratschläge rund ums Thema Bienen

  • "Einmal Imker, immer Imker" – Am Lehrbienenstand in St. Peter lernen Interessierte viel Wissenswertes über das fleißige Insekt. Eugen Metzger und Alfred Dold geben Tipps. Von Jacqueline Grundig
  • 06.08.2012
    Bauernhof-Olympiade auf dem Plattenhof in St. Peter
  • Unterwegs in der Heimat

    Bauernhof-Olympiade auf dem Plattenhof in St. Peter

  • In London üben sich derzeit die Großen, auf dem Plattenhof bei St. Peter tun es die Kleinen: Ein paar Mal im August verwandelt sich der Plattenhof in St. Peter in eine olympische Sportstätte. Von Verena Pichler
  • 09.06.2012
    Der Urgraben im Glottertal fasziniert auch heute noch
  • Unterwegs in der Heimat

    Der Urgraben im Glottertal fasziniert auch heute noch

  • Eine wahre Entdeckungstour auf den Spuren des Glottertäler Bergbaus ist die Wanderung entlang des Urgrabens. Wer den mittelalterlichen Hangkanal erkunden will, sollte auf fachkundige Führung nicht ... Von Christian Ringwald
  • 06.06.2012
    Ein Magier fasziniert mit seinen Tricks die Besucher des Steinwasen-Parks
  • Unterwegs in der Heimat

    Ein Magier fasziniert mit seinen Tricks die Besucher des Steinwasen-Parks

  • Flinke Finger und intensives Üben: das sollte ein Magier können. Daniel Bornhäußer kann es und fasziniert mit seinen Tricks täglich die Besucher des Steinwasen-Parks. Von Andreas Peikert
  • 02.06.2012
    Eine Wanderung rund um den Mauracher Berg zur Kapelle St. Severin
  • Unterwegs in der Heimat

    Eine Wanderung rund um den Mauracher Berg zur Kapelle St. Severin

  • Viele Wege führen ins Mittelalter: Ein solcher liegt in Denzlingen. Hier lohnt sich eine Wanderung zum Hausberg, dem Mauracher Berg. Oben gibt es einen tollen Blick und die Kapelle St. Severin. Von Markus Zimmermann
  • 31.05.2012
    Radeln am Kaiserstuhl – ein toller Ausflug für Biker jeder Preisklasse
  • Unterwegs in der Heimat

    Radeln am Kaiserstuhl – ein toller Ausflug für Biker jeder Preisklasse

  • Eine Fahrradtour durch den Kaiserstuhl lohnt sich – unabhängig vom Fitnesslevel, denn hier gibt es Routen für jeden. BZ-Autor Stefan Zahler nimmt sie auf dem Drahtesel mit auf eine Runde. Von Stefan Zahler
  • 30.05.2012
    Der Museumstag in Pfaffenweiler bietet zahlreiche Attraktionen
  • Unterwegs in der Heimat

    Der Museumstag in Pfaffenweiler bietet zahlreiche Attraktionen

  • Am Sonntag werden beim Museumstag in Pfaffenweiler zahlreiche Attraktionen geboten. So kann man die Schuhmacherwerkstatt besuchen oder ein neues Ausstellungsstück im Dorfmuseum bewundern. Von Tanja Bury
  • 19.09.2011
    Petra Rehm-Hug aus Horben bietet Kräuterwanderungen an
  • Unterwegs in der Heimat

    Petra Rehm-Hug aus Horben bietet Kräuterwanderungen an

  • Es lässt sich allerhand Schmackhaftes aus Kräutern, Blüten und Wurzeln produzieren. Petra Rehm-Hug vom Steinmühlehof in Horben bietet daher regelmäßig Kräuterwanderungen an. Von Anne-Kristin Freyer
  • 17.09.2011
    Auf den Spuren eines sagenumwobenen Volkes im Dreisamtal
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf den Spuren eines sagenumwobenen Volkes im Dreisamtal

  • Harmonie der Kelten mit dem Kosmos: Dem geht Hobby-Forscher Rudolf Markus bietet auf den Grund. Er bietet Wanderungen im Dreisamtal auf den Spuren des sagenumwobenen Volkes an. Von Michael Saurer
  • 09.09.2011
    Ausstellung in Rainhofscheune Kirchzarten zeigt neue Bezüge zum Schwarzwald
  • Unterwegs in der Heimat

    Ausstellung in Rainhofscheune Kirchzarten zeigt neue Bezüge zum Schwarzwald

  • Schwarzwald, von Studenten neu gedacht – das zeigt die Ausstellung mit dem Titel Black Forest in der Rainhofscheune in Kirchzarten. Gezeigt werden Gebrauchsgegenstände im Schwarzwald-Stil. Von BZ-Redaktion
  • 08.09.2011
    Auf dem Baldenwegerhof in Wittental warten viele Tiere auf Streicheleinheiten
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf dem Baldenwegerhof in Wittental warten viele Tiere auf Streicheleinheiten

  • Hier schlagen Kinderherzen höher: Auf dem Baldenwegerhof in Wittental können Klein und Groß Tieren näher kommen. Die Tierhaltung in Stegen ist offen zugänglich und lohnt sich für Familien. Von Irina Strohecker
  • 02.09.2011
    Das Ofenmuseum in Hugstetten ist ein bunter Mikrokosmos aus altem Eisen
  • Unterwegs in der Heimat

    Das Ofenmuseum in Hugstetten ist ein bunter Mikrokosmos aus altem Eisen

  • In Hugstetten hat Peter Gerspach mit seinem Ofenmuseum eine skurrile Welt geschaffen. Gerspach hat sich damit einenTraum erfüllt. Der Ausflug führt in eine andere Welt und lässt Besucher staunen. Von Michael Saurer
  • 27.08.2011
    Die Orgel in der Klosterkirche St. Peter kann man sich genauer anschauen
  • Unterwegs in der Heimat

    Die Orgel in der Klosterkirche St. Peter kann man sich genauer anschauen

  • "Ausgedehntes Pedalspiel ist fast schon Sport", weiß Eduard Wagner. Wer die Pedale der Orgel der Klosterkirche St. Peter kann ein Orgelkonzert besuchen. Eine Orgelführung gibt es auch. Von Hans Jürgen Kugler
  • 26.08.2011
    Auf dem Ruhbauernhof in Dietenbach geht’s mit Lamas auf Tour
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf dem Ruhbauernhof in Dietenbach geht’s mit Lamas auf Tour

  • Auf dem Ruhbauernhof gibt es für Kinder einiges zu erleben, etwa den Heuspielplatz. Zudem bietet der Hof das etwas andere Trekking in Dietenbach an: eine Tour mit echten Lamas. Von Monika Rombach
  • 24.08.2011
    Denzlinger Geschichts- und Heimatverein lädt ein zu einer
  • Unterwegs in der Heimat

    Denzlinger Geschichts- und Heimatverein lädt ein zu einer "Grenzwanderung"

  • Kaum ein Denzlinger ist sich bewusst, dass die Gemarkung bis weit ins Glottertal hereinreicht. Der Geschichts- und Heimatverein lädt zu einer dreistündigen "Grenzwanderung" ein. Von Frank Kiefer
  • 22.08.2011
    Auf dem Glottertäler
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf dem Glottertäler "Molzenhof" werden geführte Ausritte angeboten

  • Früher war der Molzenhof in Glottertal ein Milchviehbetrieb. Dann sattelte Melanie Tritschler um und führt heute eine Pferdepension. Auf Nachfrage bietet sie fast täglich geführte Ausritte an. Von Christian Ringwald
  • 20.08.2011
    In Merdingen kann man auf geschichtsträchtigen Pfaden zurück in die Römerzeit wandeln
  • Unterwegs in der Heimat

    In Merdingen kann man auf geschichtsträchtigen Pfaden zurück in die Römerzeit wandeln

  • Was suchen viele Menschen im Sommerurlaub? Natur, Kultur, Erholung! Dass dies meist nicht nur im fernen Süden zu finden ist, sondern oft auch vor der Haustür liegt, zeigt ein Spaziergang durch ... Von Ines Süssle
  • 19.08.2011
    Eine Sonnenaufgangswanderung zum Schauinsland ist ein besonderes Erlebnis
  • Unterwegs in der Heimat

    Eine Sonnenaufgangswanderung zum Schauinsland ist ein besonderes Erlebnis

  • "Es ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis" – eine Sonnenaufgangswanderung zum Schauinsland lohnt sich. Denn auf dem Gipfel bietet sich ein tolles Naturschauspiel. Aber man muss früh aufstehen. Von Milan Neugebauer
  • 19.08.2011
    Von der Eichelspitze bietet sich ein lohnender Blick über die Rheinebene
  • Unterwegs in der Heimat

    Von der Eichelspitze bietet sich ein lohnender Blick über die Rheinebene

  • In der Nähe von Eichstetten liegt die Eichelspitze mit einem Turm und einer alten Einsiedelei. Ein Ausflug hierher lohnt sich, denn vom Eichespitzturm bietet sich ein wunderbarer Blick in die ... Von Axel Dröber
  • 15.08.2011
    Wer will, darf montags auf dem Hof im Föhrental melken
  • Unterwegs in der Heimat

    Wer will, darf montags auf dem Hof im Föhrental melken

  • Im Sommer lohnt sich ein Ausflug auf den Schäflehof. Jeden Montag ist dort Melkzeit. Jeder, der will, darf in den Sommerferien jeweils montags um 17.30 Uhr auf dem Hof im Föhrental melken. Von Christian Ringwald
  • 11.08.2011
    Archäologische Untersuchungen an Denzlingens Mauracher Berg
  • Unterwegs in der Heimat

    Archäologische Untersuchungen an Denzlingens Mauracher Berg

  • Mitte und Ende August können sich Bürger über archäologische Untersuchungen informieren. Besonders interessant ist ein Fund: Das Messer von St. Severin. Wer hatte dieses Messer mal in der Hand? Von Markus Zimmermann
  • 14.07.2011
    Ein Geist führt über den Tuniberg und durch die Geschichte
  • Unterwegs in der Heimat

    Ein Geist führt über den Tuniberg und durch die Geschichte

  • Ein Erlebnis für Wander- und Theaterbegeisterte: Mit Theodorich geht es bei der geführten Wanderung "Königsgrab & Rebensaft" auf die Spuren von sagenumwobenen Schwertern, Hunnengräbern und ... Von Julia Hein
  • 27.06.2011
    In Ehrenkirchen gibt es sanfte Landschaft voller Geschichten
  • Unterwegs in der Heimat

    In Ehrenkirchen gibt es sanfte Landschaft voller Geschichten

  • Wer Ehrenkirchen kennenlernen möchte, für den lohnt sich eine Wanderung. Immer donnerstags laden die Wandersportfreunde zum Mitwandern ein. Die Runde führt durch die Geschichte. Von Anne-Kristin Freyer
  • 15.06.2011
    Beim Schnapsbrennen auf dem Scharbachhof in Glottertal gibt’s Zibärtle und Willi
  • Unterwegs in der Heimat

    Beim Schnapsbrennen auf dem Scharbachhof in Glottertal gibt’s Zibärtle und Willi

  • Das Schnapsbrennen ist eine besondere Form der Obstverwertung. Wie das genau abläuft, kann man auf dem Scharbachhof in Glottertal lernen. Angestoßen wird dann mit Willi und Zibärtle. Von Christian Ringwald
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen