Kurioses
Urlauber verpackt falsch getankten Sprit in Plastiktüten
Ein Urlauber tankt im Schwarzwald versehentlich falschen Sprit - und will das Benzin kurzerhand zurückgeben. Als das nicht klappt, entscheidet sich der Mann für eine ungewöhnliche Transportlösung.
dpa
Mo, 18. Aug 2025, 19:18 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Schiltach (dpa/lsw) - Benzin statt Diesel: Nachdem ein Urlauber im Schwarzwald den falschen Sprit getankt hat, hat er ihn notdürftig in blaue Plastiktüten verpackt und mitgenommen. Der Spanier habe beim Tanken in Schiltach (Kreis Rottweil) noch rechtzeitig bemerkt, dass er fälschlicherweise Benzin genommen habe, teilte die Polizei mit. Also pumpte er kurzerhand Sprit wieder ab und füllte ihn in Kanister.
Mit den vollen Kanistern sei er dann in die Tankstelle gegangen und habe das Benzin zurückgeben wollen - ohne Erfolg. Wegen der folgenden Diskussion wurde die Polizei gerufen. Schlussendlich musste der Mann den Sprit zahlen. Anschließend schüttete der Urlauber seinen Treibstoff aus den Kanistern in mehrere Plastiktüten und nahm ihn so mit. Wieso er keine Kanister benutzte und wie auslaufsicher seine Transportweise ist, konnte die Polizei nicht sagen.
© dpa-infocom, dpa:250818-930-926205/2