Kommentar
US-Demokraten: Kompromisse oder klare Kante?

Linke Politik oder politischer Pragmatismus? Welcher Kandidat soll ins Rennen ums Weiße Haus gehen? Die Demokraten in den USA sind gespalten – was dem Amtsinhaber Donald Trump nützen könnte.
Elizabeth Warren wirbt für Universitäten ohne Studiengebühren, für kostenlose Kindergärten und ein Gesundheitssystem, das ohne private Krankenversicherungen auskommt, weil es allein durch Steuern finanziert wird. Dafür will sie Wohlhabende stärker zur Kasse bitten, wobei sie einen Punkt herausstellt: Haushalte, deren Vermögen 50 Millionen Dollar überschreitet, sollen zwei Prozent mehr als bisher an Abgaben zahlen.
Ziehe man mit "märchenhaften" Versprechen in den Wahlkampf, entgegnet John Delaney, werde man am Ende nur eines erreichen: die Wiederwahl Donald Trumps. Der Richtungsstreit schwelt schon seit längerem, doch spätestens seit der zweiten Fernsehdebatte der demokratischen Präsidentschaftsanwärter ...
Ziehe man mit "märchenhaften" Versprechen in den Wahlkampf, entgegnet John Delaney, werde man am Ende nur eines erreichen: die Wiederwahl Donald Trumps. Der Richtungsstreit schwelt schon seit längerem, doch spätestens seit der zweiten Fernsehdebatte der demokratischen Präsidentschaftsanwärter ...