Zölle

US-Regierung: Zusatz-Zölle gegen China bis Ende 2026 auf Eis

Immer mehr Details werden vom Treffen zwischen Xi und Trump in Südkorea bekannt. Es geht um die Zusatz-Zölle der USA.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die USA machen weitere Details zu dem Treffen mit Xi bekannt.  | Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Die USA machen weitere Details zu dem Treffen mit Xi bekannt. Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Washington (dpa) - Die USA werden ihre angedrohten Gegenzölle auf chinesische Importe mindestens bis zum 10. November 2026 nicht in Kraft setzen. Das geht aus einer Übersicht des Weißen Hauses zu den Ergebnissen des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea hervor.

Der derzeitige bereits gültige Gegenzoll von zehn Prozent bleibe zugleich in Kraft, hieß es weiter von amerikanischer Seite. Damit wurden weitere Details zu den jüngsten Vereinbarungen zwischen den USA und China bekannt. Xi und Trump hatten sich am Donnerstag in Südkorea getroffen, um über den Handelskonflikt der beiden größten Volkswirtschaften zu sprechen.

Bereits mitgeteilt hatte Trump direkt nach dem Treffen, dass die USA den bisherigen Zollsatz von 20 Prozent auf Waren aus China, der als Druckmittel im Kampf gegen die Krise der Droge Fentanyl eingeführt worden war, auf 10 Prozent senken werden - und zwar ab 10. November. Trump hatte China in der Vergangenheit immer wieder vorgeworfen, für die Fentanyl-Krise in den USA mitverantwortlich zu sein. Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das schnell abhängig macht.

Trump hatte 100 Prozent Zusatzzoll angedroht

Der Handelsstreit zwischen China und den USA betraf weitere Bereiche: Zuletzt hatte Trump auf den Import auf chinesische Produkte mit Zusatzzöllen von 100 Prozent ab dem 1. November gedroht, wenn sich China beim Thema Seltene Erden nicht bewegen sollte. 

Laut Trumps Worten direkt nach dem Treffen wurden die Hindernisse durch Exportkontrollen Chinas auf Seltene Erden aus dem Weg geräumt. Die Vereinbarung gelte für ein Jahr und kann nach Verhandlungen um ein weiteres Jahr verlängert werden.

In einem am Sonntag veröffentlichten TV-Interview des Senders CBS News sagte Trump laut Transkription, als China den USA und dem Rest der Welt die Seltenen Erden vorenthalten habe, hätte er zur Gegenwehr den 100-Prozent-Zoll zusätzlich eingeführt. Als er die Drohung bekanntgemacht habe, sei China "sofort an den Verhandlungstisch" gekommen.

© dpa‍-infocom, dpa:251103‍-930‍-241778/1

Schlagworte: Donald Trump, Xi Jinping

Weitere Artikel