Utopie ist möglich - wenn sie einer probt

Zwischen Aufmucken und sich Ducken: Zum Verhältnis der Orchestermusiker zu ihren Dirigenten - Adornos Beobachtungen, neu gelesen.  

Mail
Zahlreich sind die Geschichten und Anekdoten, die das Verhältnis von Dirigent und Orchester beschreiben. Legendär aber ist der Vortrag von Theodor Wiesengrund Adorno, den er im Wintersemester 1961/62 an der Universität in Frankfurt am Main hielt und der später ein Baustein zu seiner Einleitung in die Musiksoziologie werden sollte. Am Ende seines Vortrages finden wir in einer Fußnote seine große Hoffnung an die Sozialisationsbedingungen junger Musiker. Da ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Theodor Wiesengrund Adorno, Louis Spohr, Christoph Nix