Verheißung und Verhängnis
Ausstellung im Freiburger Museum für Neue Kunst beschäftigt sich mit der digitalen Welt.

Hologramme erzählen von der Stigmatisierung von Muslimen, vibrierende Handys künden von Freud und Leid der Liebe in digitalen Zeiten: Im Freiburger Museum für Neue Kunst widmet sich eine Ausstellung dem World Wide Web. Und macht klar, wie das Netz Verheißung und Verhängnis sein kann.
Nein, weder geht es geradeaus zur Garderobe, noch hat man gegenüber seinen Ausweis zu zeigen: Die klobigen Leuchtkästen im Treppenhaus, wie sie von Flughäfen bekannt sind, weisen vielmehr darauf hin, dass es bei dieser Ausstellung auch um Geografie, beziehungsweise um Räume geht. In Freiburg um den "Raum" Internet, während im Herbst im ...