Falscher Alarm
Vermeintlicher Einbruch entpuppt sich als Missverständnis
Ein Autofahrer hört splitterndes Glas und entdeckt eine offene Haustür. Im Glauben, Zeuge eines Einbruchs zu sein, ruft er die Polizei. Doch der Einsatz endet anders als vermutet.
dpa
So, 14. Sep 2025, 13:45 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Leinfelden-Echterdingen (dpa/lsw) - Ein größerer Polizeieinsatz wegen eines vermeintlichen Einbruchs in Leinfelden-Echterdingen (Landkreis Esslingen) hat sich im Nachhinein als Missverständnis herausgestellt. Ein Autofahrer hatte beim Vorbeifahren an einem Wohnhaus in der Nacht zum Sonntag splitterndes Glas gehört und eine offene Haustür bemerkt, wie die Polizei mitteilte. In der Annahme, Zeuge eines Einbruchs zu sein, verständigte er die Polizei.
Die Beamten rückten den Angaben nach mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber an. Sie fanden ein eingeschlagenes Fenster im Untergeschoss vor. Kurz darauf stellte sich heraus, dass der 19 Jahre alte Bewohner selbst das Fenster eingeschlagen hatte, weil er seinen Schlüssel vergessen hatte.
© dpa-infocom, dpa:250914-930-36557/1