Artenschutz

Verschafft die Pandemie Wilderern freie Bahn?

Juliette Irmer

Von Juliette Irmer

Sa, 15. August 2020 um 15:00 Uhr

Panorama

BZ-Plus Die Corona-Pandemie hat den Safari-Tourismus in Afrika zum Erliegen gebracht – und den Reservaten geht das Geld aus. Artenschützer sorgen sich um die Folgen für Nashörner, Löwen und Menschenaffen.

Es war eine ungewöhnliche Jagd, die vor einigen Wochen im Nordwesten Südafrikas stattfand. Neun Tage lang machten Mitarbeiter der Nationalparkbehörde mit Artenschützern alle Nashörner in drei Schutzgebieten ausfindig – mehrere Dutzend Tiere –, sedierten sie und sägten ihre Hörner ab . Die drastische und in diesem Umfang einmalige Aktion, soll die Tiere vor Wilderern schützen.
Zuletzt war die Nashornwilderei im südlichen Afrika etwas rückläufig
"Es war eine historische Artenschutzmaßnahme", sagt Lynne MacTavish, Geschäftsführerin des angrenzenden Mankwe Wildlife Reservats. "Das Enthornen ist umstritten, aber es hat sich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung