Sachsen / Brandenburg
Vertrauenskrise im Osten führt zu Umfragehoch der AfD

In Sachsen und Brandenburg könnte die AfD bei den Wahlen am 1. September stärkste Kraft werden. Das würde die Bundesrepublik und die große Koalition aus Union und SPD in Berlin erschüttern.
30 Jahre nach dem Mauerfall bleiben Gräben zwischen Ost- und Westdeutschland sichtbar. In diesem Jahr werden sie nicht nur an den Wahlergebnissen zur Europawahl deutlich, wo die AfD in zwei ostdeutschen Ländern stärkste Kraft wurde: Sachsen und Brandenburg. Dort werden am 1. September neue Landtage gewählt. Laut Umfragen ist es möglich, dass die AfD erstmals bei Landtagswahlen auf dem ersten Platz landet. Das würde die Bundesrepublik und die große Koalition aus Union und SPD in Berlin erschüttern.
Vor allem in Sachsen könnte es schwierig werden, ein Bündnis gegen die Rechtsnationalen zu bilden. Warum ist die AfD dort so stark? Sachsens Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) hat mit einer ...
Vor allem in Sachsen könnte es schwierig werden, ein Bündnis gegen die Rechtsnationalen zu bilden. Warum ist die AfD dort so stark? Sachsens Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) hat mit einer ...