Kriminalität
Verwaltung: Cyberangriff auf Website der Stadt Stuttgart
Erst traf es Berlin, dann Dresden und nun auch Stuttgart: Die Stadtverwaltung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das merkte auch die Bevölkerung.
dpa
Mi, 30. Apr 2025, 18:02 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Wegen eines Cyberangriffes ist die Website der Stuttgarter Stadtverwaltung zeitweise nicht erreichbar. "Die Stadt Stuttgart war Ziel eines Cyberangriffes", teilte eine Sprecherin mit. Seit Dienstagabend komme es deswegen zeitweise zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der städtischen Website.
Am Vormittag hatte die Stadt die Seite wegen technischer Probleme vorsorglich vom Netz genommen, seit dem Nachmittag war sie wieder erreichbar. "Die Stadtverwaltung arbeitet intensiv daran, die ständige Erreichbarkeit dieser Seite wieder herzustellen", sagte die Stadtsprecherin. Weitere Systeme der Stadtverwaltung seien von dem Angriff nicht betroffen gewesen und hätten weiterhin funktioniert.
Grund für den Ausfall sei ein sogenannter DDoS-Angriff gewesen. Dabei wird eine Website oder ein Dienst durch eine Reihe von Bots oder ein Botnet mit Anfragen und Datenverkehr überschwemmt, sodass die Server nicht mehr funktionieren.
Einen ähnlichen Angriff hatte es auch auf das Portal der sächsischen Landeshautstadt Dresden gegeben. Am vergangenen Freitag war auch das Berliner Stadtportal Opfer eines solchen Angriffs, die Seite war mehrere Tage nicht erreichbar.
© dpa-infocom, dpa:250430-930-484528/1