Umfrage

Viele Deutsche sehnen sich in die 80er-Jahre zurück

dpa

Von dpa

Fr, 19. August 2016 um 00:01 Uhr

Panorama

Die 80er Jahre sind in Deutschland beliebter als die 50er, 60er, 70er oder 90er und dienen den Deutschen als Sehnsuchtszeit - das zeigen Umfragen. Der Blick auf das Jahrzehnt von Neuer Deutscher Welle und Mauerfall hat sich verändert.

Egal, ob Schmidt oder Kohl: Die Bundeskanzler trugen immer den Vornamen Helmut. Und viele große Popstars hießen kurz und knapp - wie Nena, Prince und Falco: Die 80er Jahre, in denen laut Diego Maradona bei einer Fußball-WM die "Hand Gottes" im Spiel war und dank Boris Becker und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung