Selbermachen (16)
Vom Abi-Kleid zum Schmetterling – die originellsten Leservorschläge

Wir haben unsere Lese rinnen und Leser aufgerufen, ihre schönsten Do-it-yourself-Stücke einzureichen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Lauter Prachtstücke wurden eingesandt.
Das Ergebnis des BZ-Wettbewerbs "Selbermachen" kann sich sehen lassen: Mehr als 200 Vorschläge wurden eingesandt. Vielen Dank für Ihre Mühe! Leicht war die Auswahl nicht. Deshalb werden wir die Prachtstücke in dieser und in der kommenden Woche auf sechs Seiten vorstellen. Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint zudem das Buch zur Serie – mit zahlreichen Anregungen und Anleitungen aus dem Wettbewerb.
Mandalas aus Wolle
Irene Hügel aus Titisee-Neustadt bastelt mit Kindern gern Wollmandalas und Wollkacheln, die sehr leicht nachzumachen sind. So geht’s:
»Material:
Äste, Wolle, Paketschnur
»Wollkacheln für Kinder: Pro Wollkachel wird ein Knäuel Filzwolle mit Farbverlauf benötigt. Zwei Ästchen (circa 25 cm) in der Mitte gut zusammenbinden (Paketschnur), danach von der Mitte aus die Wolle um die einzelnen Stöcke wickeln (von unten nach oben) und immer im Kreis. Am Schluss den Faden um einen Stock verknoten und abschneiden. Je nach Wunsch können die Stöcke gleichmäßig abgesägt werden.
»Großes Wollmandala: Wollreste in bunten Farben um ein Kreuz (mit Paketschnur fixieren) aus 4 Ästen (circa 1Meter bis 1,30 Meter) wickeln – um jeden Stock immer von unten nach oben und im Kreis. Am besten dicke Garne verwenden mit Farbverlauf. Sehr gut geeignet ist Filzwolle. Die Größe der Stöcke ...
Mandalas aus Wolle
Irene Hügel aus Titisee-Neustadt bastelt mit Kindern gern Wollmandalas und Wollkacheln, die sehr leicht nachzumachen sind. So geht’s:
»Material:
Äste, Wolle, Paketschnur
»Wollkacheln für Kinder: Pro Wollkachel wird ein Knäuel Filzwolle mit Farbverlauf benötigt. Zwei Ästchen (circa 25 cm) in der Mitte gut zusammenbinden (Paketschnur), danach von der Mitte aus die Wolle um die einzelnen Stöcke wickeln (von unten nach oben) und immer im Kreis. Am Schluss den Faden um einen Stock verknoten und abschneiden. Je nach Wunsch können die Stöcke gleichmäßig abgesägt werden.
»Großes Wollmandala: Wollreste in bunten Farben um ein Kreuz (mit Paketschnur fixieren) aus 4 Ästen (circa 1Meter bis 1,30 Meter) wickeln – um jeden Stock immer von unten nach oben und im Kreis. Am besten dicke Garne verwenden mit Farbverlauf. Sehr gut geeignet ist Filzwolle. Die Größe der Stöcke ...