Vom Louvre bis zum Eiffelturm

In Paris gibt es viel zu sehen .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wir starteten in den Pfingstferien um 6.30 Uhr am Samstagmorgen in Richtung Paris. Mit dem Auto fuhren wir zum Kehler Bahnhof. Von dort aus ging es weiter mit der Tram über den Rhein nach Straßburg. Dort stiegen wir in den TGV und fuhren in einer Stunde und 45 Minuten nach Paris. Vom Bahnhof ging es mit der Metro zu unserer Wohnung, die im neunten Stock war und eine schöne Aussicht hatte.

Als Erstes haben wir den Eiffelturm angeschaut und sind an der Seine spazieren gegangen. Am nächsten Tag sind wir zur Sacré-Coeur hochgelaufen, von dort haben wir über die Stadt gesehen und Musikern zugehört. Am Nachmittag besuchten wir das Pantheon und schauten das Foucaultsche Pendel an. Am dritten Tag sind wir in den Louvre gegangen und haben die Mona Lisa angesehen. Als es dunkel war, sind wir auf den Arc de Triomphe gestiegen und haben von dort oben den Eiffelturm glitzern gesehen. Am letzten Tag besuchten wir die Katakomben. Dort waren überall Mauern aus Knochen und Totenköpfen.

Danach fuhren wir leider wieder nach Hause. Zuerst mit der Metro zum Gare de l'Est, dann mit dem TGV nach Straßburg, mit der Tram nach Kehl und schließlich den Rest mit dem Auto.

Weitere Artikel