Vom verwilderten Hügel bei Müllheim zu preisgekrönten Reben des Muggardt
Der Muggardter Berg ist eine Toplage des Weinbaus in der Region. Grundlage dafür war die Flurbereinigung vor 20 Jahren. Seither wachsen ganz besondere Reben auf einem geologisch einmaligen Boden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor 20 Jahren erfolgte die Flurbereinigung am Muggardter Berg. Foto: Volker Münch
Das Potenzial des Muggardter Berges hatte Achim Frey bereits vor Augen, als an diesem steilen Hügel nur wenige Rebstöcke, dafür aber viel Gestrüpp, Brombeeren und Gras wuchsen. Ziegen hielten die Landschaft an dem Hügel zwischen Britzingen und Laufen weitgehend offen. So erinnert sich Frey heute, damals ...