Doppelkrimi
Von Schirachs "Feinde" ist eine Lehrstunde in Verfassungspatriotismus

Das Erste und die dritten Programme zeigen "Feinde" nach Ferdinand von Schirach. Der Doppelkrimi wird als Experiment angekündigt, bleibt aber eine konventionelle Lehrstunde in Verfassungspatriotismus.
Schon wieder Ferdinand von Schirach. Erst vor ein paar Wochen lief sein Sterbehilfe-Drama "Gott" in der ARD (BZ vom 23. November), jetzt kommt das nächste TV- Event. Der Jurist, der erst 2009 die literarische Bühne betrat, ist heute der erfolgreichste deutsche Autor weltweit und wird in 40 Sprachen übersetzt. Weil er die großen Fragen nach Recht und Gerechtigkeit stellt. Das spricht ein Publikum an, das nicht nur ästhetische Qualität sucht, sondern nicht zuletzt die ethische Ansprache. Und die ist in der Inszenierung direkter als bei der reinen Lektüre.
Im Falle des neuen Filmprojekts ist das Buch noch gar nicht im Handel. Von Schirach entwickelte die Idee und schrieb gemeinsam mit Jan Ehlert und Regisseur Nils Willbrandt das Drehbuch. "Feinde" ...
Im Falle des neuen Filmprojekts ist das Buch noch gar nicht im Handel. Von Schirach entwickelte die Idee und schrieb gemeinsam mit Jan Ehlert und Regisseur Nils Willbrandt das Drehbuch. "Feinde" ...