Vorsorgen ist besser als abstürzen

Wie man seinen Windows-PC vor unliebsamen Überraschungen schützen kann / Tipps von PC-Trainer Frans Parren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Sorgen mit dem Betriebssystem Windows? Zugegeben: Seit der Einführung von Windows XP sind sie seltener geworden. Doch es lohnt sich auch heute noch, etwas Mühe auf den Rechner zu verwenden. Das sagt auch der Freiburger PC-Trainer Frans Parren: Er setzt vor allem auf Vorsorge. Mit etwas Sorgfalt lassen sich dann unliebsame Überraschungen durchaus vermeiden.

Computerbesitzer mit Internetanschluss müssen laut Parren vor allem auf diese Punkte achten: Das Betriebssystem sollte regelmäßig aktualisiert werden (möglichst automatisch), die einschlägigen Programme – Firewall*, Antivirussoftware**, Spywareschutz*** – sollten genutzt und ebenfalls auf dem neuesten Stand gehalten werden. "Viele ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frans Parren

Weitere Artikel