6000 Flüge mit Kalk

Der Dauerbetrieb mit Hubschrauber über dem Wald dauert noch bis Mitte August.
WALDKIRCH. Geräuschlos rieselt das Gemisch aus Gesteinsmehl und Holzasche durch die Finger von Martin Moosmayer, dem Leiter des Forstbezirks Waldkirch, anlässlich des Pressetermins zur Bodenschutzkalkung. Krass steht das Rieseln im Gegensatz zu dem Lärm, mit dem die Aktion für die Waldkircher Bevölkerung verbunden ist. Noch bis Mitte August wird diese damit leben müssen, dass der Hubschrauber, mit dem das pulvrige Gemisch ausgebracht wird, über den Wald fliegt und dies auch über stadtnahen Waldflächen.
Basis des Helikopters ist eine Wiese beim Fixhof in Siensbach. Diese muss er mehrmals täglich anfliegen, um nachzutanken. 180 Liter Kerosin ...