BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Holz-Wohnhaus
    • Holz-Wohnhaus

    • NEUE WOHNUNGEN entstehen in einem Projekt der städtischen Wohnungswirtschaft Waldkirch an der Emmendinger Straße, direkt am S-Bahn-Haltepunkt Batzenhäusle. Das Besondere: Das Haus wird in großen ... Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Im Theater am Kastelberg gastiert das FreieTheater Waldkirch mit dem Theaterstück
    • Theater

      Im Theater am Kastelberg gastiert das FreieTheater Waldkirch mit dem Theaterstück "Gemeinsam ist Alzheimer schöner"

    • "Gemeinsam ist Alzheimer schöner" von Peter Turrini, nennt sich das Stück, welches am Samstag, 14. September um 20 Uhr vom Freien Theater Waldkirch gespielt wird. Es geht um ein Ehepaar, das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Sep. 2024
      Solarenergie soll im Elztal - und überall – mehr Raum bekommen
    • BZ-Abo Regionalplanung

      Solarenergie soll im Elztal - und überall – mehr Raum bekommen

    • Um die Energiewende voranzubringen, soll die regenerative Energieerzeugung ausgebaut werden. Durch die Orts- und Gemeinderäte wandert derzeit ein Entwurf des Regionalverbandes zur Solarenergie. ... Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 10. Sep. 2024
      Verteidigung mit Händen und Füßen
    • BZ-Plus

      Verteidigung mit Händen und Füßen

    • Mehr als 70 Angebote hat es im Waldkircher Ferienprogramm für Kinder gegeben. Eins davon war das Thaiboxen. Von Jessica Maier
    • Di, 10. Sep. 2024
      Neuer Basiskurs für Tagesmütter und Tagesväter
    • Neuer Basiskurs für Tagesmütter und Tagesväter

    • Im Landkreis Emmendingen werden wieder neue Kindertagespflegepersonen ausgebildet. Darauf weist der Kinderschutzbund Waldkirch hin, der Hoffnung in den Kurs setzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Von Fischen, Bergbau und sieben Siegeln: Stadtgeschichte in Waldkirch
    • Geschichtlicher Herbst

      Von Fischen, Bergbau und sieben Siegeln: Stadtgeschichte in Waldkirch

    • Der "Geschichtliche Herbst" bietet diese Woche in Waldkirch gleich vier Veranstaltungen. Zwei draußen, eine drinnen, eine halb und halb. Es geht auch unter die Erde. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Felssicherung am Kandel beginnt im Oktober
    • Vollsperrung

      Felssicherung am Kandel beginnt im Oktober

    • Der Zeitplan steht fest: Die Felssicherungsarbeiten entlang der L186 am Kandel starten am 7. Oktober. Laut Regierungspräsidium geht das nicht ohne Vollsperrung. Im Winter soll die Straße aber öffnen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Aufs Ebertle in Kollnau fährt nur noch der Bürgerbus – Angebotsreduzierung von Landkreis nicht kommuniziert
    • BZ-Plus Busverkehr

      Aufs Ebertle in Kollnau fährt nur noch der Bürgerbus – Angebotsreduzierung von Landkreis nicht kommuniziert

    • Auf einigen Linien ist der Busverkehr mit dem Fahrplanwechsel deutlich verbessert worden. Auf anderen ist er allerdings ohne weitere Bekanntgaben ausgedünnt oder gar, wie auf dem Ebertle in ... Von Sylvia Sredniawa 0
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Waldkircher Kindertag
    • BZ-Plus

      Waldkircher Kindertag

    • SPIELZEUG in Hülle und Fülle bot der traditionelle Kindersachenflohmarkt der Werbegemeinschaft Waldkirch zum Schulferienende, in der Grünanlage an der Schlettstadtallee. Die Vielfalt an Spielen, ... Von Gabriele Zahn
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Klare Sache für FC Denzlingen
    • BZ-Plus Verbandsliga kompakt

      Klare Sache für FC Denzlingen

    • Der FC Waldkirch kritisiert nach der 0:3-Niederlage beim Offenburger FV Entscheidungen des Schiedsrichters. Von Wolfgang Künstle
    • So, 8. Sep. 2024
      Der Waldkircher Stadtrainsee hat grünes Wasser - ein Experte erklärt, wann es gefährlich wird
    • BZ-Plus Ökologie

      Der Waldkircher Stadtrainsee hat grünes Wasser - ein Experte erklärt, wann es gefährlich wird

    • Auf dem Waldkircher See schwimmt derzeit eine dünne grüne Schicht. Der Waldkircher Hydrologe Philipp Zurmöhle erklärt, was los ist – und was das mit dem Entenfüttern zu tun hat. Von Patrik Müller
    • So, 8. Sep. 2024
      Renate Sick-Glaser wirbt mit Tattoo für Organspende
    • Organspende

      Renate Sick-Glaser wirbt mit Tattoo für Organspende

    • Renate Sick-Glaser trägt jetzt ein Organspende-Tattoo. Die Tochter der Firmengründer der Sick AG mit Mutterhaus in Waldkirch ist Botschafterin des Vereins Junge Helden und will aufklären. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Vor 25 Jahren begann die Geschichte der Stadtwerke Waldkirch: Zähne zeigen von Anfang an
    • BZ-Abo 25 Jahre Stadtwerke

      Vor 25 Jahren begann die Geschichte der Stadtwerke Waldkirch: Zähne zeigen von Anfang an

    • Vor 25 Jahren wurden die Stadtwerke Waldkirch gegründet. Man übernahm nicht nur die Energieversorgung, sondern kaufte gleich das Stromnetz, später auch das Gasnetz. Und sorgt für Trinkwasser und ... Von Sylvia Sredniawa 0
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Versicherte können mitgestalten
    • Versicherte können mitgestalten

    • In einer Veranstaltung in Buchholz zur Rentenversicherung machte Dirk Fischbach auf Mitwirkungsrechte aufmerksam. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Fast zwei Einsätze pro Tag - August hat Waldkircher Feuerwehr stark gefordert
    • BZ-Plus Rettungseinsätze

      Fast zwei Einsätze pro Tag - August hat Waldkircher Feuerwehr stark gefordert

    • Erst brennt es in einem Silo, dann im Hochhaus – und es hört nicht auf: Die Sommerferien haben die Waldkircher Feuerwehr massiv gefordert. Die hofft auf ruhigere Zeiten und klagt über ... Von Patrik Müller
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Demokratie, Yoga, Basteln – bei der VHS Waldkirch ist vieles erlernbar
    • BZ-Plus Neues Programm

      Demokratie, Yoga, Basteln – bei der VHS Waldkirch ist vieles erlernbar

    • Nicht nur in den Schulen gehen die Sommerferien mit dem kommenden Wochenende zu Ende, sondern auch bei der Volkshochschule. Dort können alle Generationen etwas lernen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Drei Schwerverletzte bei Zusammenstoß zweier Autos auf B294 bei Niederwinden im Elztal
    • BZ-Plus Crash

      Drei Schwerverletzte bei Zusammenstoß zweier Autos auf B294 bei Niederwinden im Elztal

    • Am Donnerstagnachmittag sind auf der B294 bei Niederwinden zwei Autos zusammengestoßen. Zwei verletzte Senioren mussten kurzzeitig reanimiert werden. Der Rückstau im Feierabendverkehr war erheblich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Erste Arbeitsgruppentreffen im Pflegebündnis Waldkirch
    • BZ-Plus Pflege neu denken

      Erste Arbeitsgruppentreffen im Pflegebündnis Waldkirch

    • Im Pflegebündnis Waldkirch sollen in mehreren Arbeitsgruppen Lösungen für aktuelle Themen in der Pflege und deren Umfeld gesucht werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 5. Sep. 2024
      Schwarzwaldverein kümmert sich um Wanderwege und ihre Beschilderung und hilft damit beim Orientieren und Retten
    • BZ-Abo Lebensadern

      Schwarzwaldverein kümmert sich um Wanderwege und ihre Beschilderung und hilft damit beim Orientieren und Retten

    • Er ist von fast jeder Ecke des Landkreises Emmendingen zu sehen und durchzogen mit Wegen: der Kandel. Dabei steht er nur repräsentativ für die Arbeit der Schwarzwaldvereine. Denn die Wanderwege ... Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Ein Sommertag in Waldkirch: Auf kurzen Wegen zu weiten Aussichten
    • BZ-Plus Serie: Sommer in Baden

      Ein Sommertag in Waldkirch: Auf kurzen Wegen zu weiten Aussichten

    • Mit dem Tretboot über den See, mit dem Mountainbike durch den Wald, zu Fuß auf den Kandel? Waldkirch lässt die Wahl. Ein Bergwerk und einen Zoo gibt es hier auch – und sogar Kunstfans kommen ... Von Patrik Müller
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Waldkircher Kindertag mit großem Flohmarkt am 7. September
    • Werbegemeinschaft Waldkirch

      Waldkircher Kindertag mit großem Flohmarkt am 7. September

    • Die Werbegemeinschaft Waldkirch lädt zum Kindertag am Samstag, 7. September, in die Schlettstadtallee ein. Von 9 bis 16 Uhr wird ein bunter Familientags voller Spaß, Spiel und Abenteuer geboten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2024
      E-Spiele-Ausstellung auch noch in erster Schulwoche
    • E-Spiele-Ausstellung auch noch in erster Schulwoche

    • Die Ausstellung "E-Spiele" beim Georg-Scholz-Haus-Kunstforum (Bürgerhaus, Schlettstadtallee, 1. OG) läuft noch bis zum 15. September, um auch noch in der ersten Schulwoche Kindern und Jugendlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Radweg am Rebberg in Buchholz unterspült
    • Radweg am Rebberg in Buchholz unterspült

    • Der Starkregen von Sonntag auf Montag hat auf dem Radweg entlang des Rebbergs Buchholz Unterspülungen verursacht. Der Radweg muss deshalb gesperrt bleiben, teilte die Stadtverwaltung am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Sep. 2024
      Abschied von der Ausstellung und auch von der St.-Carolus-Kirche in Waldkirch
    • BZ-Plus Finissage

      Abschied von der Ausstellung und auch von der St.-Carolus-Kirche in Waldkirch

    • In St. Carolus ist die Ausstellung "Neuer Mietvertrag – wir Deine Verstecke" zu Ende gegangen. Zur Finissage kamen viele Menschen, die die Ausstellung nochmals sehen oder sich von ... Von Gabriele Zahn
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen