BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • So, 29. Sep. 2024
      Kaja Hadenfeld aus Kollnau-Gutach neue deutsche Vizemeisterin
    • BZ-Plus Schwimmen, Tauchen, Turmspringen

      Kaja Hadenfeld aus Kollnau-Gutach neue deutsche Vizemeisterin

    • Kaja Hadenfeld vom Turnverein Kollnau-Gutach ist deutsche Vizemeisterin im Mehrkampf geworden. Nicht im Turnen, sondern Schwimmen, Tauchen und Turmspringen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Katholische Kirche in Waldkirch hat derzeit mehrere Baustellen
    • BZ-Plus Gemeinde

      Katholische Kirche in Waldkirch hat derzeit mehrere Baustellen

    • In der St.-Josef-Kirche in Kollnau wird derzeit der Altarraum umgebaut. Eingehaust werden außerdem die Fenster der Caroluskirche für den bevorstehenden Abriss. Von Heike Fischer
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Waldkirch probiert Stadtmöbel aus und erhofft sich davon Impulse für eine attraktivere Innenstadt
    • BZ-Abo Lebendige Ortsmitten

      Waldkirch probiert Stadtmöbel aus und erhofft sich davon Impulse für eine attraktivere Innenstadt

    • Bei vielen Bürgern kommt die temporäre Innenstadtmöblierung mit Bänken, Blumen und Fahrradständern gut an. Aber ein Fünftel befürchtet den dauerhaften Wegfall von Pkw-Stellplätzen. Die Umfrage ... Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Noch ist Geld da für Balkonsolarkraftwerke
    • Noch ist Geld da für Balkonsolarkraftwerke

    • Die Stadtverwaltung Waldkirch weist darauf hin, dass noch Geld aus dem Fördertopf für Balkonsolarkraftwerke beantragt werden kann. Der Gemeinderat Waldkirch hat dafür ein Gesamtvolumen von 40.000 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Leserbrief: Ich bin gerne Schwäbin
    • Leserbrief: Ich bin gerne Schwäbin

    • BADNERLIED-REKORDVERSUCH Zu unserer Berichterstattung über den Badnerlied-Rekordversuch (BZ von 23. September) erreichte uns diese Zuschrift aus dem Schwäbischen: Sehr geehrte Damen und ... Von Meta Proß
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Vor 25 Jahren entstand der Minikindergarten in Waldkirch – heute betreibt das Gründerpaar 34 Kitas
    • BZ-Abo Jubiläum

      Vor 25 Jahren entstand der Minikindergarten in Waldkirch – heute betreibt das Gründerpaar 34 Kitas

    • Vor 25 Jahren hat das Ehepaar Kaldewey in Waldkirch den Minikindergarten eröffnet. Der war die Basis für die spätere Entwicklung der gemeinnützigen Firmen Mehr Raum für Kinder und Vielfalt für ... Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Warum moralisch sein – und wie klappt das mit der Energiewende?
    • Ökumenisches Bildungsberg

      Warum moralisch sein – und wie klappt das mit der Energiewende?

    • Das Ökumenische Bildungswerk Waldkirch hat sein Programm 2024/2025 vorgestellt. Die hochkarätigen Dozenten reden über Astrophysik und Wasserstoff, Kolonialismus und Monotheismus – und die Wüste. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Rote Bank als rote Karte gegen häusliche Gewalt an Frauen
    • BZ-Abo Übergriffe

      Rote Bank als rote Karte gegen häusliche Gewalt an Frauen

    • Seit drei Jahren gibt es ein Beratungsangebot für von häuslicher Gewalt betroffener Frauen im Landkreis. Der Bedarf dafür steigt an. Von Michael Sträter
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Ofenkartoffeln und Workshops
    • Ofenkartoffeln und Workshops

    • Beim Kochen und Essen sind sich die rund 50 deutsch-französischen Teilnehmer des Klimabrunches am vergangenen Sonntag im Waldkircher Mitmachgarten näher gekommen. Die Initiative "Essbare Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Neue Räume
    • Neue Räume

    • JUGENDHILFE Neue Räume Die Benefit Kinder- und Jugendhilfe hat nach neunmonatigem Bestehen die Eröffnung ihrer Büroräumlichkeiten in Kollnau, Am Kraftwerk 4, gefeiert. Die Benefit Kinder- ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Gemeinsame Wanderung
    • Gemeinsame Wanderung

    • PARTNERSCHAFT Gemeinsame Wanderung Bei einer Gemeinschaftsaktion sind Mitglieder des Schwarzwaldvereins und des Vogesen-Vereins Schlettstadt (CV Sélestat) über den Kuckucksfelsen zur ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Einbrecher wird an Haus in Waldkirch beobachtet und flieht
    • Zeugen gesucht

      Einbrecher wird an Haus in Waldkirch beobachtet und flieht

    • Am Dienstagabend, 24. September, hat es in Waldkirch einen Einbruchsversuch in der Bürgerwehrstraße gegeben. Als sich der Täter beobachtet fühlte, flüchtete er. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Seniorenarbeit in Waldkirch ist auch Beratungs- und Netzwerkarbeit
    • BZ-Abo Senioren in Waldkirch

      Seniorenarbeit in Waldkirch ist auch Beratungs- und Netzwerkarbeit

    • Rund 6500 Senioren leben in Waldkirch, etwa 1200 davon sind pflegebedürftig, 500 an Demenz erkrankt. Juliane Hehn verwaltet aber nicht nur Zahlen, sie vernetzt auch Akteure, berät, blickt in die ... Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 26. Sep. 2024
      An der Spitze gibt es unbesetzte Stellen
    • BZ-Abo

      An der Spitze gibt es unbesetzte Stellen

    • Was gibt es Neues in den Schulen im Elztal? Nachdem die Aufregung des Schulanfangs sich gelegt hat - hier ein Überblick. Die Personalsituation ist insgesamt gut. In der Schulleitung gibt es ... Von Katharina Meyer
    • Do, 26. Sep. 2024
      Kanalsanierung als Chance für die Ortsmitte
    • Kanalsanierung als Chance für die Ortsmitte

    • Die Waldkircher Fraktionsgemeinschaft SPD/FDP sieht in der anstehenden Kanalsanierung in Kollnau eine Chance, die Aufenthaltsqualität der Ortsmitte zu verbessern. . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Wie sich drei Sick-Azubis bei der Weltmeisterschaft der Berufe gegen die internationale Konkurrenz behaupten
    • BZ-Plus World Skills 2024

      Wie sich drei Sick-Azubis bei der Weltmeisterschaft der Berufe gegen die internationale Konkurrenz behaupten

    • Einmal bei einer WM antreten – drei junge Männer aus Herbolzheim, Sasbach und Emmendingen haben sich den Traum erfüllt. Sie waren bei den World Skills, der Weltmeisterschaft der Berufe, dabei. Von Martin Wendel
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Aufsteiger SKV Waldkirch startet mit Heimsieg ins Abenteuer zweite Bundesliga
    • BZ-Plus Kegeln

      Aufsteiger SKV Waldkirch startet mit Heimsieg ins Abenteuer zweite Bundesliga

    • Die Kegler der SKV Waldkirch betreten in der zweiten Bundesliga Neuland. Rückenwind gibt der 6:2-Heimerfolg zum Saisonstart gegen den KRC Kipfenberg. Von Hubert Bleyer und Matthias Kaufhold
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Fünf Gräber der Waldkircher Orgelbau-Familie Bruder wurden restauriert
    • 225 Jahre Orgelbau

      Fünf Gräber der Waldkircher Orgelbau-Familie Bruder wurden restauriert

    • Nach dem Badnerlied setzt die Orgelwelt die Veranstaltungen zum 225-jährigen Bestehen des Orgelbaus in Waldkirch bereits am kommenden Wochenende fort. Es gibt Neues auf dem Alten Friedhof. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Vollmondnacht
    • Vollmondnacht

    • SAGENUMWOBEN sind die Vollmondnächte ohnehin. In der vergangenen Woche war der Vollmond besonders gut zu sehen. Die Figur, die BZ-Leser Markus Häringer bei seinem nächtlichen Spaziergang ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Heinz Mönkehaus hat die Ökumene in Waldkirch wesentlich mit vorangebracht
    • BZ-Plus Nachruf

      Heinz Mönkehaus hat die Ökumene in Waldkirch wesentlich mit vorangebracht

    • Heinz Mönkehaus, langjährig im Vorstand der Ökumenischen Sozialstation und des Bildungswerks, ist tot. Jahrzehntelang setzte er sich dafür ein, Grenzen zwischen Religionen zu überwinden. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 24. Sep. 2024
      Warzenbeißer, Elritze und Co.: Allein in Waldkirch 82 gefährdete Tier- und Pflanzenarten
    • BZ-Abo Umwelt

      Warzenbeißer, Elritze und Co.: Allein in Waldkirch 82 gefährdete Tier- und Pflanzenarten

    • Auf dem Gebiet der Stadt Waldkirch gibt es 82 gefährdete Tiere sowie einige Pflanzen, für die es sich lohnt, deren Lebensräume zu fördern zu verbinden. Damit beschäftigt sich die ... Von Gabriele Zahn
    • Di, 24. Sep. 2024
      LED in Waldkircher Straßenbeleuchtung: 78 Prozent Stromeinsparung gegenüber 2005
    • BZ-Plus Energiewende

      LED in Waldkircher Straßenbeleuchtung: 78 Prozent Stromeinsparung gegenüber 2005

    • Mehr als 1,13 Millionen Kilowattstunden Strom hat vor knapp 20 Jahren die Straßenbeleuchtung in Waldkirch verbraucht. Dank LED sind es jetzt noch 255.957 kWh. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 24. Sep. 2024
      Bluesquamperfect tritt im Theater am Kastelberg in Waldkirch auf
    • Blues/Soul

      Bluesquamperfect tritt im Theater am Kastelberg in Waldkirch auf

    • Ein gutgelauntes und grooviges Showprogramm kündigt die Gruppe Bluesquamperfect diesen Samstag, 28. September, 20 Uhr, im Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau an. Die Kultband spielt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kündigt seinen Rückzug aus dem Landtag an
    • BZ-Abo Interview

      Der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kündigt seinen Rückzug aus dem Landtag an

    • Seit 2011 ist der Waldkircher Alexander Schoch als Abgeordneter für die Grünen im Landtag. Manches fesselt ihn bis heute, anderes dauert ihm wie auch den Bürgern viel zu lange, verrät er im ... Von Sylvia Sredniawa
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen