Waldrappe fliegen von Rickenbach nach Andalusien - mit menschlicher Begleitung
Der Waldrapp war schon so gut wie ausgestorben. Jetzt soll er vom Bodensee aus wieder ausgewildert werden. 35 der seltenen Vögel machten auf ihrer Reise ins Winterquartier nach Spanien Zwischenstoff auf dem Segelflugplatz in Rickenbach.
Wenn alles gut läuft, fliegen die Waldrappe in einer V-Formation neben dem Ultraleichtflugzeug Richtung Besançon. Foto: Waldrappteam
Am Mittwoch starten 35 Waldrappen vom Segelflugplatz Rickenbach-Hütten Richtung Besançon. Die Jungvögel sind Teil eines Auswilderungsprojektes, denn in seiner ursprünglichen Lebensweise als Zugvogel in freier Wildbahn war der Waldrapp eigentlich schon ausgestorben. Seit Jahren werden verstärkt Artenschutzbemühungen unternommen ...