BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldsee

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 27. Mär. 2019
      Eine Ausstellung in Freiburg erzählt Geschichten weiblicher Fußballfans
    • Schwarzwald-Stadion

      Eine Ausstellung in Freiburg erzählt Geschichten weiblicher Fußballfans

    • Die Ausstellung "Fan.tastic Females" ist im Schwarzwald-Stadion zu Gast. Sie zeigt rund 80 Frauen, von denen viele immer noch um ihren Platz in Fanblocks der Fußballstadien kämpfen müssen. Von Daniela Frahm
    • Mo, 25. Mär. 2019
      Das Haus der Badischen Heimat trägt wieder die Originalfarbe
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Das Haus der Badischen Heimat trägt wieder die Originalfarbe

    • Ochsenblutrot statt gelb: Nach einer aufwändigen Renovierung erstrahlt das Haus des Vereins "Badische Heimat" in Freiburg wieder in der ursprünglichen Farbe. Eine Ortsbegehung. Von Hans Sigmund
    • Fr, 22. Mär. 2019
      Beim Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee stehen vor allem Bauthemen auf der Agenda
    • BZ-Plus Mitgliederversammlung

      Beim Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee stehen vor allem Bauthemen auf der Agenda

    • Hans Lehmann wurde von den Mitgliedern des Bürgervereins als Vorstand wiedergewählt. Die zukünftigen, zentralen Themen sind die alte Stadthalle, das Lycée Turenne und eine autofreie Woche. Von Theresa Metternich
    • Fr, 22. Mär. 2019
      Herzsport beim PTSV Jahn
    • Herzsport beim PTSV Jahn

    • Training dienstags und freitags. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mär. 2019
      Schultheater
    • Schultheater

    • DREI AUFFÜHRUNGEN des Stückes "Die schwarzen Brüder" (von Lisa Tetzner, ab acht Jahren) zeigt die Theaterkompanie der Freien Demokratischen Schule Kapriole (Waldsee) im Bürgerhaus Zähringen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Programm für Osterferien
    • Programm für Osterferien

    • Die Freiburger Turnerschaft bietet wieder diverse Betreuungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Auf dem Tröndle-Areal sollen fünf Neubauten entstehen
    • BZ-Plus Littenweiler

      Auf dem Tröndle-Areal sollen fünf Neubauten entstehen

    • Einst waren auf dem Tröndle-Areal alternative Kleinbetriebe angesiedelt. Diese Gebäude werden jetzt abgerissen, es soll neu bebaut werden. Offen ist, ob reine Wohnhäuser entstehen sollen. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Angebot für die Osterferien
    • Angebot für die Osterferien

    • Freizeit des PTSV Jahn. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Tempo-30-Schilder verwirren Autofahrer in der Littenweilerstraße
    • BZ-Plus Verkehr

      Tempo-30-Schilder verwirren Autofahrer in der Littenweilerstraße

    • Direkt am Ende der Tempo-30-Zone steht ein Tempo-30-Schild. Obwohl viele Autofahrer irritiert sind, ist die Situation so gewollt – und muss aufgrund von rechtlichen Vorgaben auch so bleiben. Von Theresa Metternich 0
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Aurelio Nieddu war 30 Jahre lang Ordner beim SC Freiburg
    • Sonstnochwas

      Aurelio Nieddu war 30 Jahre lang Ordner beim SC Freiburg

    • 30 Jahre lang ist Aurelio Nieddu Ordner beim SC Freiburg gewesen. An der Nordtribüne und später auch an der Osttribüne hat er die Zuschauer herein gelassen und kontrolliert. Von Sebastian Benné
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Für Menschen mit Gedächtnisproblemen
    • Für Menschen mit Gedächtnisproblemen

    • FREIBURG-WALDSEE. Eine Veranstaltung speziell für Menschen mit Gedächtnisproblemen nach Schlaganfall, bei Depression oder Demenz findet am Freitag, 8. März, 14 bis 16 Uhr, bei Grips, dem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Feb. 2019
      Sportliche Fasnetferien
    • Sportliche Fasnetferien

    • Angebote der FT. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Feb. 2019
      Das Strandbad bekommt eine weitere Rutsche
    • Neubau

      Das Strandbad bekommt eine weitere Rutsche

    • Eine neue Attraktion bekommt das Strandbad im Stadtteil Waldsee: Für einen sechsstelligen Betrag installiert die kommunale "Regio Bäder GmbH" eine wellenförmige Rutsche ins Nichtschwimmerbecke. Von Redaktion 0
    • Sa, 23. Feb. 2019
      Seeleute sind reisefreudig
    • Seeleute sind reisefreudig

    • Waldseematrosen vor allem in anderen Stadtteilen aktiv. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Feb. 2019
      Die Kröten wandern wieder in Freiburg-Waldsee
    • Laichzeit

      Die Kröten wandern wieder in Freiburg-Waldsee

    • Rechtzeitig zu Beginn der Amphibienwanderung hat das Garten- und Tiefbauamt der Stadt (GuT) die sogenannte Park-Umfahrung beim Waldsee im gleichnamigen Stadtteil fertiggestellt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 20. Feb. 2019
      Schäfchenwolken über Freiburg-Waldsee
    • Leserfoto

      Schäfchenwolken über Freiburg-Waldsee

    • Die Morgenstimmung über dem Stadtteil Waldsee mit Schäfchenwolken zu Beginn eines sonnigen Tages fotografierte BZ-Leser Armin Burger. Entstanden ist das Bild in der Nähe des SC-Freiburg-Stadions. Von Armin Burger
    • Mo, 11. Feb. 2019
      Der Weg der Stille
    • Der Weg der Stille

    • Christliche Meditation. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Feb. 2019
      So könnte sich die Sportachse nach dem SC-Wegzug verändern
    • BZ-Plus Schwarzwaldstadion

      So könnte sich die Sportachse nach dem SC-Wegzug verändern

    • Der Sportclub will das Schwarzwaldstadion weiter nutzen, wenn seine Profis am Flugplatz spielen. Doch andere Sportvereine melden jetzt Bedarf an. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Waisenhausstiftung fördert Initiative
    • Waisenhausstiftung fördert Initiative

    • Fortbestand der Nachbarschaftsbörse Freiburg-Ost auch nach Ende der Stadt-Finanzierung gesichert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Feb. 2019
      Einbrecher in mehreren Wohnungen im Stadtgebiet
    • Polizei sucht Zeugen

      Einbrecher in mehreren Wohnungen im Stadtgebiet

    • Drei Einbrüche im Stadtteil Waldsee und einen in der Wiehre verzeichnet die Polizei für das Wochenende. Die Täter wurden nicht erwischt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Waldseeschlamm wird in großen Plastiksäcken gelagert
    • Säuberungsaktion

      Waldseeschlamm wird in großen Plastiksäcken gelagert

    • Der Waldsee ist wieder schlammfrei: stattdessen lagert das Material in Säcken. Für Amphibien wurden nach der Säuberungsaktion am Waldsee spezielle Wege angelegt. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 31. Jan. 2019
      Gedächtnistraining im Begegnungszentrum
    • Gedächtnistraining im Begegnungszentrum

    • FREIBURG-WALDSEE. Für Interessierte ohne Gedächtniserkrankungen wird ein Gedächtnistraining-Kurs unter dem Titel "Brain Fit 60+" mit insgesamt acht Terminen angeboten. Beginn ist am Dienstag, 5. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jan. 2019
      So will die Freiburger Turnerschaft für jede Altersgruppe attraktiv bleiben
    • BZ-Plus 175 Jahre FT

      So will die Freiburger Turnerschaft für jede Altersgruppe attraktiv bleiben

    • Die Freiburger Turnerschaft feiert 175-jähriges Bestehen. Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, investiert der Verein in Ausstattung und Infrastruktur. Dazu gehört auch eine neue Halle. Von Christian Engel
    • Mo, 28. Jan. 2019
      Unbekannte erbeuten Bargeld und Schmuck in den Stadtteilen Stühlinger und Waldsee
    • Einbrüche am Wochenende

      Unbekannte erbeuten Bargeld und Schmuck in den Stadtteilen Stühlinger und Waldsee

    • Bei zwei Einbrüchen haben unbekannte Täter am Wochenende Schmuck und Bargeld erbeutet. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen