Wallraf-Richartz-Museum zeigt 300 Jahre US-amerikanische Kunst
Das Wallraf-Richartz-Museum Köln zeigt einen ersten Überblick über US-amerikanische Kunst. Die Mammutschau zeigt: Es war ein weiter Weg bis zu einer eigenen künstlerischen Handschrift.
Als die amerikanischen Künstler 1867 auf der Pariser Weltausstellung auftraten, hatten sie vor allem traditionelle Landschaftsmalerei im Gepäck. Gegenüber der Konkurrenz aus Europa wirkte diese Kunst etwas angestaubt. In der Alten Welt ist das Desinteresse an der Kunst aus den Vereinigten Staaten bis auf sehr geringe Ausnahmen bis heute erhalten geblieben – jedenfalls wenn es sich ...