Eingriff in den Wald

Wanderer sind empört über große Rodung unterhalb des Schauinslands

Michael Dörfler

Von Michael Dörfler

Sa, 04. Juni 2022 um 11:00 Uhr

Kirchzarten

BZ-Plus Der Aufschrei von Wanderern und auch einigen Mountainbikern drang bis hinunter ins Tal. Beim Laubisköpfle wurden viele Bäume gefällt. Der zuständige Forstbezirksleiter erklärt, warum das nötig war.

Unterhalb des rund 700 Meter hohen Laubisköpfle, die Anhöhe, die das Kapplertal vom Kirchzartener Ortsteil Dietenbach trennt, erregen derzeit großflächige Waldarbeiten die Gemüter. Viele Bäume wurden geschlagen, breite Wegschneisen zum Abtransport ins Unterholz gehauen. Verschreckte Augenzeugen sprechen von der Zerstörung der Natur, der Forst hingegen von dringend nötigen Waldarbeiten.
"Das war dringend notwendig", sagt Ulrich Hayn Leiter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung