BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Wandern für Wissbegierige

    Wandern für Wissbegierige
    Wanderwege gibt es in Südbaden reichlich – auf einigen kann man zusätzlich zur körperlichen Betätigung auch etwas lernen, sich auf die Spuren historischer Persönlichkeiten begeben und seinen Wissensdurst stillen. Die BZ hat in den Jahren 2008 und 2009 40 dieser Touren vorgestellt: Wandern für Wissbegierige.

    Bitte beachten: Bei älteren Wandertipps sollte vor Antritt überprüft werden, ob die Angaben (zum Beispiel Bus- und Bahnverbindungen oder Einkehrmöglichkeiten) noch aktuell sind.
  • Sa, 11. Apr. 2009
    Von Schönwald zum Blindensee, einem Moor im mittleren Schwarzwald
  • Wandern für Wissbegierige (40)

    Von Schönwald zum Blindensee, einem Moor im mittleren Schwarzwald

  • Diese Wanderung führt von Schönwald nahe Furtwangen zum Blindensee. Um das Moor im mittleren Schwarzwald haben sich Legenden gebildet. Könnte man die schaurige Stimme des Seegeistes hören? Von Peter Gürth
  • Do, 9. Apr. 2009
    Wandern, wo Johann Peter Hebels Karriere begann
  • Wandern für Wissbegierige (39)

    Wandern, wo Johann Peter Hebels Karriere begann

  • Diese Wanderung führt im südlichen Markgräflerland von Hertingen über Tannenkirch nach Holzen. Vom Storchendorf geht es wieder zurück. Man folgt den Spurgen des späteren Prälats Johann Peter Hebel. Von Peter Gürth
  • Mi, 8. Apr. 2009
    Der Hochgescheid ist ein unbekannter Berg des Schwarzwalds
  • Wandern für Wissbegierige (38)

    Der Hochgescheid ist ein unbekannter Berg des Schwarzwalds

  • Es gibt nicht viele unbekannte Berge im gut erschlossenen Schwarzwald. Der Hochgescheid ist so einer. Auf Wegen oberhalb des Wiesentals führt die Wanderung von Herrenschwand auf 1205 Meter. Von Peter Gürth
  • Di, 7. Apr. 2009
    Durch die Rebfluren und über die Wiesen rund um den Isteiner Klotz
  • Wandern für Wissbegierige (37)

    Durch die Rebfluren und über die Wiesen rund um den Isteiner Klotz

  • Die Wanderung führt um dem Isteiner Klotz, der früher einmal ein Korallenriff war – vor über 150 Millionen Jahren. Seit 14.000 Jahren siedeln hier Menschen. Heute gibt es wunderbare Flora ... Von Peter Gürth
  • Sa, 4. Apr. 2009
    Unterwegs auf dem Soldatengrabweg im Süden von Freiamt
  • Wandern für Wissbegierige (36)

    Unterwegs auf dem Soldatengrabweg im Süden von Freiamt

  • Im Süden von Freiamt führt der Soldatengrabweg vom Kloster Tennenbach zur Burgruine Keppenbach. Das ehrwürdige Kloster wurde später zum Steinbruch umfunktioniert. Von Peter Gürth
  • Fr, 3. Apr. 2009
    Von einem Meisterwerk Peter Thumbs zum anderen
  • Wandern für Wissbegierige (35)

    Von einem Meisterwerk Peter Thumbs zum anderen

  • Der größte Barockbaumeister im Südwesten hat zwei Kirchen gebaut, die einen Tagesmarsch auseinander liegen. Diese Wanderung führt von St. Ulrich nach St. Trudpert. Von Peter Gürth
  • Do, 2. Apr. 2009
    Auf dem Zeitweg in Kandern einmal durch die Geschichte der Erde
  • Wandern für Wissbegierige (34)

    Auf dem Zeitweg in Kandern einmal durch die Geschichte der Erde

  • Der Zeitweg in Kandern bildet auf fünf Kilometern etwa fünf Milliarden Jahre Entwicklungsgeschichte des Planeten Erde ab. Hier kann man den Geheimnissen der Zeit nachgehen. Von Peter Gürth
  • Mi, 1. Apr. 2009
    In der Rheinebene durch den feuchten Illwald im Elsass
  • Wandern für Wissbegierige (33)

    In der Rheinebene durch den feuchten Illwald im Elsass

  • Auf dieser Wanderung gibt es keinen Berg zu besteigen, dafür kann man zu einer Burg hinaufschauen. Der Weg führt auf Kulturstationen in Sélestat und Baldenheim durch das Elsass. Von Peter Gürth
  • Di, 31. Mär. 2009
    Schau ins Basler Land – vom der Hohen Winde im Schweizer Jura
  • Wandern für Wissbegierige (32)

    Schau ins Basler Land – vom der Hohen Winde im Schweizer Jura

  • Hoch hinaus im Schweizer Jura führt diese Wanderung. Sie beginnt am Kloster Beinwil und führt auf die Hohe Winde und zurück. Von oben bietet sich ein herrlicher Blick ins Basler Land. Von Peter Gürth
  • Sa, 28. Mär. 2009
    Längs über den ganzen Tuniberg von Gottenheim nach Munzingen
  • Wandern für Wissbegierige (31)

    Längs über den ganzen Tuniberg von Gottenheim nach Munzingen

  • Der Tuniberg gilt als keine echte Herausforderung – und doch bietet er einige Schätze. So etwa den Attilafelsen. Anders als der Name vermuten ließ, gab’s hier jedoch nie Hunnen – ... Von Peter Gürth
  • Fr, 27. Mär. 2009
    Eine Wanderung hinauf auf den Petit Ballon in den Vogesen
  • Wandern für Wissbegierige (30)

    Eine Wanderung hinauf auf den Petit Ballon in den Vogesen

  • Er ist einer von fünf Bergen mit dem Namen Belchen: Der Weg zum Petit Ballon in den Vogesen führt vorbei an Überbleibseln des Ersten Weltkriegs. Unten im Tal spielte Casanova um Louis d’Or. Von Peter Gürth
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen