Warum Annie Sauerland für einen Dialog im Nahost-Konflikt kämpft

Julia Sommer

Von Julia Sommer

Mo, 22. November 2010 um 18:29 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Annie Sauerland (27) hat dafür mitgesorgt, dass die Nakba-Ausstellung ("Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948") nach Freiburg kam und trotz erheblicher Widerstände gezeigt werden durfte. Wie hat sie das Gezerre um die Ausstellung erlebt? Und warum liegt ihr soviel daran, das Nahost-Problem in Freiburg zu thematisieren?


Seit einer guten Woche wird in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“ gezeigt. Die Stadtverwaltung wollte die Ausstellung ursprünglich verhindern, das Verwaltungsgericht gab den Veranstaltern dann aber doch grünes Licht, die Ausstellung in den städtischen Räumlichkeiten zeigen zu dürfen.
Die Wogen haben sich inzwischen etwas geglättet. Annie Sauerland vom Cafe ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung