Feiertagsgesetz

Warum der bayrische Hock der Landjugend in Egringen später beginnen musste

Ulrich Senf

Von Ulrich Senf

Do, 01. Juni 2023 um 05:54 Uhr

Efringen-Kirchen

BZ-Plus Das Durchsetzen des Feiertagsgesetzes hat in Egringen beim bayrischen Hock der Landjugend für Verstimmung gesorgt. Die Bürgermeisterin pocht auf Verlässlichkeit in allen Ortsteilen.

"Auch das Brunnenfest in Kleinkems wird erst um 11 Uhr beginnen", erklärt Bürgermeisterin Carolin Holzmüller, wenn sie auf die Verärgerung der Landjugend am Pfingstmontag angesprochen wird. Die hatte bekanntlich an dem Feiertag zum 26. Mal ihren bayrischen Hock ausgerichtet und dazu wie schon in allen Vorjahren ab 10 Uhr eingeladen. Dass die Gemeinde die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung