Neue Herausforderungen
Warum die Vörstetter Feuerwehr mit Vogelspinnen und Riesenschlangen geübt hat

Für Einsätze mit exotischen und gefährlichen Tieren hat die Feuerwehr Vörstetten ihre Retter geschult: Im Umgang mit Vogelspinnen, Schlangen und großen Echsen. Berührungsängste gab es dabei kaum.
Langsam bewegt sich Hannelore fort. Ihre dunklen Beine, mit denen sie bestens klettern kann, sind dünn, stark behaart – und würden Menschen, die an Arachnophobie leiden, sofort in Schockstarre versetzen. Die Feuerwehrmänner, die um sie herumstehen und neugierig betrachten, hat sie mit ihren acht Augen genau im Blick, während sie gemütlich den Arm von Sandra Greßlin hinaufkrabbelt. Hannelore ist, wie ihre Artgenossin, die auf einem Tisch in der Mitte des Raumes im Rettungszentrum Vörstetten sitzt, eine Vogelspinne.
Hannelore, die rund acht Zentimeter misst und deren Körper auffallend schwarz-rot gefärbt ist, wurde in Kirchzarten ...
Hannelore, die rund acht Zentimeter misst und deren Körper auffallend schwarz-rot gefärbt ist, wurde in Kirchzarten ...