Warum Du Dir einen Feinstaubsensor basteln solltest

Jana Luck

Von Jana Luck

Mi, 26. April 2017 um 10:17 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Ein bisschen nerdy ist es schon: Der Freiburger Sebastian Müller ruft zum Sensorbasteln auf. Damit will er die Feinstaubbelastung in Freiburg prüfen. Es gibt eine Online-karte mit vorhandenen Messwerten– und bald findet die nächste Bastelaktion statt.

Erkennbar sind sie von außen nicht unbedingt: Sensoren stecken in kurzen Regenrinnen, in Vogelhäuschen oder unter Ikea-Lampenschirmen. Schon zehn Feinstaubsensoren messen die Luft in Freiburg - und Sebastian Müller will, dass es noch mehr werden. Der 33-Jährige studiert Soziologie an der Uni Freiburg und organisiert am 5. Mai einen Bastelabend. Bei diesem kann sich jeder einen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung