Warum ein Biologe mit Batcordern Freiburgs Fledermäuse erforscht

Linda Kurek

Von Linda Kurek

Di, 30. Juli 2013 um 16:56 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

An Straßenlaternen in der Innenstadt hingen in der vorvergangenen Woche ungewöhnliche Meßgeräte: Batcorder. Mit den Geräten können Fledermausrufe aufgezeichnet werden. Aufgehangen hatte sie der Berliner Biologe Daniel Lewanzik. Was er mit seinen Messungen in Freiburg herausfinden will:


Daniel, Du hast an Freiburger Straßenlaternen sogenannte Batcorder aufgehängt. Was willst Du damit herausfinden?

Daniel Lewanzik: Ich untersuche im Rahmen des Projekts "Verlust der Nacht", wie sich künstliches Licht auf Fledermäuse auswirkt. Die Batcorder sind Aufnahmegeräte, die mir dabei helfen, die Auswirkungen auf die Fledermäuse zu analysieren.
Heimische Fledermäuse ernähren ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung