Warum Eltern von Grundschülern in Gundelfingen sicherere Schulwege fordern
In Gundelfingen kämpfen Eltern für mehr Zebrastreifen auf Schulwegen. 548 Unterschriften sammelten sie für ihr Anliegen. Doch ob sie damit Gehör finden, ist ungewiss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Elterntaxis, erhöhte Geschwindigkeit in 30er-Zonen, unübersichtliche Kreuzungen – die Schulwege in Gundelfingen sind nach Ansicht vieler Eltern von Grundschulkindern nicht ungefährlich. Daher hat die AG Sicherer Schulweg im März eine öffentlichkeitswirksame Aktion gestartet und nach eigenen Angaben innerhalb von zwei Monaten 548 Unterschriften gesammelt. Eltern, aber auch Lehrerinnen und Erzieher hätten unterschrieben, sagt Nikola-Maria Dragon, eine der Initiatorinnen und Mutter einer Viertklässlerin.
Wer steckt hinter der AG Sicherer Schulweg?
Die Gruppe hat ...