Rund 1500 pro Semester
Was 9 Nicht-EU-Ausländer von den geplanten Studiengebühren halten

Geht es nach der Landesregierung, müssen Nicht-EU-Ausländer ab dem nächsten Wintersemester rund 1500 Euro pro Semester zahlen. Dagegen demonstrieren Freiburger Studierende am Samstag. Was sagen die Betroffenen dazu?
Studiengebühren: Studierende aus Nicht-EU-Ländern sollen wieder bezahlen
Amjad (23)
Geboren und aufgewachsen in Damaskus (Syrien), studiert im Bachelor Informatik.
"Ich habe vor einer Woche von der Einführung der Studiengebühren gehört. Ich finde es ungerecht, dass wir Nicht-EU-Studierende zahlen müssen. Es sollte eher eine Gebühr für alle geben, die dann aber nicht so hoch ist. Für mich wird es sehr schwierig, die Gebühren zu bezahlen – ich werde noch mehr arbeiten müssen. Ich denke, es wird in Zukunft weniger Vielfalt an der Uni geben, weil nicht mehr so viele Studierende aus dem Ausland ...
Amjad (23)
Geboren und aufgewachsen in Damaskus (Syrien), studiert im Bachelor Informatik.
"Ich habe vor einer Woche von der Einführung der Studiengebühren gehört. Ich finde es ungerecht, dass wir Nicht-EU-Studierende zahlen müssen. Es sollte eher eine Gebühr für alle geben, die dann aber nicht so hoch ist. Für mich wird es sehr schwierig, die Gebühren zu bezahlen – ich werde noch mehr arbeiten müssen. Ich denke, es wird in Zukunft weniger Vielfalt an der Uni geben, weil nicht mehr so viele Studierende aus dem Ausland ...