Frauen
Was bringt ein feministischer Blick auf die Corona-Krise?

Gewalt, Rassismus und schlechte Bezahlung für systemrelevante Arbeit. Ein feministischer Blick offenbart Probleme, die schon lange Teil unserer Gesellschaft sind, aber in der Corona-Krise besonders sichtbar werden.
Triggerwarnung: In diesem Text geht es auch um Gewalt gegen Frauen im eigenen Haushalt. Solltest du oder eine Person, die du kennst, betroffen sein, findest du auf dieser SeiteHilfe.
Die Corona-Krise legt den Finger in die offenen Wunden der Gesellschaft. Sie zeigt die größten Schwächen des Wirtschaftssystems und legt Ungerechtigkeiten offen, vor denen man im Alltag zu gern ...
Die Corona-Krise legt den Finger in die offenen Wunden der Gesellschaft. Sie zeigt die größten Schwächen des Wirtschaftssystems und legt Ungerechtigkeiten offen, vor denen man im Alltag zu gern ...