Frauen

Was bringt ein feministischer Blick auf die Corona-Krise?

Anna Lob

Von Anna Lob

Do, 09. April 2020 um 18:00 Uhr

Small Talk (fudder) Small Talk

Gewalt, Rassismus und schlechte Bezahlung für systemrelevante Arbeit. Ein feministischer Blick offenbart Probleme, die schon lange Teil unserer Gesellschaft sind, aber in der Corona-Krise besonders sichtbar werden.

Triggerwarnung: In diesem Text geht es auch um Gewalt gegen Frauen im eigenen Haushalt. Solltest du oder eine Person, die du kennst, betroffen sein, findest du auf dieser SeiteHilfe.
Die Corona-Krise legt den Finger in die offenen Wunden der Gesellschaft. Sie zeigt die größten Schwächen des Wirtschaftssystems und legt Ungerechtigkeiten offen, vor denen man im Alltag zu gern ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung