Kandidierenden-Grillen

Was ging bei... dem Roast zur Freiburger Kommunalwahl im E-Werk?

Valentin Heneka

Von Valentin Heneka

Do, 09. Mai 2019 um 16:09 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Als das "jungpolitische Ereignis des Jahres 2019" pries das Info-Bündnis We Talk Freiburg sein Kandidierenden-Grillen zur Kommunalwahl Ende Mai an, satirische Sticheleien und bitter-süße Bissigkeiten inklusive. Hält das Format was es verspricht?

Das Moderations-Duo
Maria-Xenia "Maxi" Hardt, Anglistik-Doktorandin an der Uni Freiburg und Robert Wolf, Moderator bei Baden-FM und Uni-FM, stehen am Mittwochabend vor einer Mammutaufgabe: Sie halten 32 mitunter redefreudige Kandidierende sowie das Publikum in Schach, das mit dem Ausbuhen warten soll, bis Erstgenannte ausgesprochen haben. Insgesamt machen sie dabei einen hochprofessionellen Eindruck, harmonieren gut miteinander und steigern durch charmant-schnippische Kommentare den Unterhaltungswert.
Das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung